für meinen Diesel leider auch zu wenig VA Achslast @nerbie ich werd wohl auf Vogtland Federn zurückgreifen wenn alles klappt.. die sind bis...
hab ihn jetzt gesehen und muss sagen ist gut gemacht.. zwar typisch amerikanisch ihre Army (hier mla wieder besonders die Marines) am...
schöne basis.. aber zuerst rost machen.. günstige und gute Karosserieteile (von VAN WEZEL) bekommste bei Parts2go.de nen schwellerblech liegt da...
def. Banner batterien.. oder motocraft.. die in meinem Fiesta Diesel ist laut Prod. Datum 1995 und funktioniert immernoch ^^
das treffen an den Kölnern Fordwerken.. haste sogar selber im Treffenbereich drauf geantwortet...
es ist kein GFJ sondern ein VFJ (LKW Zulassung von Werk aus) (steuern 100EUR pro jahrund grüne umwetplakette trotz Diesel ohne KAT) und etwas...
naja das Postgelb behält er;) er bekommt auch das Postzeichen drauf ^^ wird halt nen Postexpress.. achja Diesel bleibt er auch ^^ aber halt ein...
Dauert aber noch .. muss auch jemanden finden der mir das ganze schweissen kann.. denke zu "35 Jahren Ford Fiesta" wird er zum großen teil...
jap will den komplett neu aufbauen und lackieren.. (wenn es wirklich angeblich nur noch ein paar von dem Modell gibt lohnt sich das wenigstens)...
also dann wahrscheinlich besser direkt zu nem areo tankdeckel greifen mit einschweissblech..
moinz, im zuge der rostbeseitigung wollte ich die linken Radbleche ersetzen. Da ich aber von eine für meinen damals Blauen Fiesta gedachte VFL...
H&R hat nur bis 770KG hab mit Vogtland gesprochen (sitzen im Nachbarort) die haben passende federn bis 820kg allerdings nur bis BJ94 meiner ist...
eben genau deswegen schrieb ich ja.. das das ding beim Diesel NULL bringt beim 1.8TD aus dem Essi oder Mondeo wird es nur genutzt wenn der Motor...
und genau das zischen gibt es nicht beim Diesel...
[IMG] da sieht man es an nem 1.8TD ^^ aber soundtechnisch kommt da nicht viel bzw garnichts
*rauf*
ja einmal Diesel und dann kennzeichnung FVJ und der steht in KEINER ABE drinne..
den RS2k Kat musste ziemlich komplett neu anpassen.. hatte den ja drunter und ab Flansch zum krümmer abtrennen und neu ansetzen damit er gerade...