Das hab ich mir auch schon gedacht und der Schlauch schon mehrmals darauf untersucht. So zum Beispiel vorgestern erst. Aber der ist noch tip top!...
nein ich habe keine Anlage drin alles original. der hohe Ton bei diesen Drehzahlen ist immer da, egal ob Gang drin oder nicht. lässt such also...
Hallo, ich fahre ja den Fiesta mk6 FL mit 60 bzw 70 PS. Ich hab seit langer Zeit das " "Problem", dass er im Bereich von etwa 2000 - 2200 und von...
Im Leerlauf (wenn Motor warm) liegt er bei 750 bis 800 Umdrehungen pro Minute. Heute war meine 3. Inspektion und die genannten Filter wurden auch...
Es ist wie Forddietunwas schon schreibt und es steht auch oben im Text drin! Betätigt man Bremse, Kupplung oder auch beides schaltet das Gerät...
@wwwiesel: Gibt man Gas und überschreitet somit die gesetzte Geschwindigkeit passiert vom Tempomat her erst einmal nichts. Man kann einfach zum...
und wie?
Meine Heckklappe weist auch unterschiedliche Spaltmaße auf. links ist der Spalt defintif kleiner als Rechts, kann man sehen und fühlen. Die untere...
Bei mir das gleiche! Ich lege dann irgendeinen Vorwärtsgang ein und rolle ein paar cm nach vorn und dann lässt sich der Rückwärtsgang wieder...
Erfahrungsbericht Waeco Magic Speed MS-50 Tempomat Erfahrung Nach dem erfolgreichen Einbau des Tempomats hat mich dieser auf meiner...
EINBAUANLEITUNG Waeco Magic Speed MS-50 Tempomat in Ford Fiesta Bj. 2005-2008 mit 1.3l 44/51kw ACHTUNG: Ich übernehme keinerlei Haftung...
@Chakky: Reg dich mal ab! Wie FiestaPanther schon sagt, er KANN geschlossen werden, weil das Problem gelöst ist und die Lösung wird im Rahmen der...
User: Chewy1 Modell: MK6 JD3 1.3 44kW/60PS Tieferlegung: - Spurverbreiterung: - Felgenmaß: 6,5x16 ET41,5 Reifengröße: 195/45 R16...
So, ich war heute bei der Einzelabnahme meiner Felgen und der nette TÜV Prüfer war nicht nur sehr freundlich, sondern hat auch einen tollen Job...
Vielleicht hast ja mal Zeit und Lust ein paar Fotos von den Leisten in eingebautem Zustand zu machen! Wäre sehr interessiert daran, zu sehen wie...
Davon muss man wohl leider ausgehen ^^
Umbau ist erfolgreich vollzogen, Thema kann geschlossen werden! Lösung wird im bebilderten Einbau-Thema von mir erklärt! Chewy
So, ich habe soweit erst einmal alle Arbeiten im Motorraum abgeschlossen. Sprich, ich habe die Servopumpe und den entsprechenden Bowdenzug...
Ok, dass Thema kann hier erst einmal geschlossen werden. Ich habe den Einbau begonnen und die Nummer mit dem Umterdruck bereits durchgeführt....
Dann soll er dir einfach schriftlich geben, dass die Software so für den 51kw Betrieb auf dem aktuellen Stand ist und alles richtig kalibriert ist...