Sicher nicht. Der S hat einen Saug- und der ST einen Turbomotor.
LIegt vielleicht daran daß ich einer der wenigen bin, die auch mal einen Blick ins Handbuch riskieren. Und auf Seite 115 steht da auch etwas zu...
Die Belegung der Sicherungskästen und deren Position steht üblicherweise im Handbuch, das zum serienmäßigen Lieferumfang des Fahrzeugs gehört.
Nein. Lokalisieren woher das Wasser kommt. Vielleicht wurde die Leuchte geöffnet und die Dichtung verletzt. Neue kaufen, fertig. Ansonsten gibts...
Originaler Ersatz bzw. aus dem Ersatzteilzubehör wird immer die gleichen Maße wie Serie haben. Ich gehe davon aus, daß Du einen ESD mit ABE hast?...
Größer als Serie? Da muß wohl eine Gr.A-Auspuffanlage her. Aber da schlag Dir das gut&günstig ausm Kopf, das gibts nur bei Edeka. Laß mich...
Welche Größe???
Marke in Erstausrüsterqualität. Kann man eigentlich ohne Bedenken verbauen. Ich muß allerdings zugeben, daß ich auf der Hinterachse beim ST...
Der Federbruch hat wohl einen weiteren Schaden zur Folge. Kann leicht sein daß das Domlager aufgrund der falschen Belastung durch die gebrochene...
Das liegt hauptsächlich daran, dass es die meisten dieser Fahrzeuge schon länger gibt. Wartet mal ab bis der ST mal ein paar Jahre aufm Buckel...
Nicht zwangsläufig. Manche Fächerkrümmer sind zu groß für den Motorraum vom Fiesta, da ist dann der Querträger vorne im Weg. Allerdings bezweiflle...
Neuhochdeutsch für Fahrgestellnummer
Es gab zwei verschiedene Kombinationen BKV+HBZ. Die eine Version steht etwas flacher, die andere etwas steiler. Da kann man die Teile nicht...
Bevor er sich ein 08/15 VW-Standardrot draufpinseln läßt, kann er auch Sonnen- oder Spanischrot von Ford nehmen. Die waren ohnehin auf dem...
Wenns was auffälliges sein soll, nimm gleich Kawa-Grün oder Signalorange. Wenn nicht, dann halt eine originale Metallicfarbe. Leider kommt das bei...
Selbst für die erste Baureihe gabs schon Metallic ;) Ford Fiesta
Kackbraun und Erbsenspeibgrün. Ja, das war mal früher "in" ;)
Oder mal kontrollieren, die Türverkleidung wird in dem Bereich von unten mit zwei Schraubnieten befestigt (10er Plastik6Kant-Schrauben). Evtl....
Der 2er wurde aber in den 80ern gebaut ;)
Normalerweise ist die relativ fest und stabil. Evtl. sind Clipse abgebrochen. Hilft nix, außer ausbauen.