Mein Tankwart hat erzählt, daß Butanol-Sprit, den es in einigen Ländern gibt, vom Wirkungsgrad noch effektiver ist. Allerdings verweigert unsere...
Allein der Querlenker hat bei unserem Ford-Händler 122 € + MwSt. gekostet, dazu kommt noch die Arbeitszeit, einige Kleinteile und Spureinstellen...
Bei meinem hat die Eintragung 40 € gekostet, Spurvermessung kostet bei unserem freundlichen ca. 35 €. Musste das Protokoll der Spurvermessung beim...
Habe mich auch schon darauf eingestellt, ab 2009 ausschießlich Super Plus zu tanken. Hatte letztens ein Gespräch mit einem Tankstellenpächter. Er...
Bei meinem Auto wurde nach 105.000 km ein neuer Querlenker fällig. Hat inkl. Einbau 300 € beim freundlichen gekostet.
Dann brauche ich auch einen Puma-Motor.:wink: Denke, daß meiner mit den neuen Felgen endgültig die 10-Liter-Grenze knackt!
Sondermodell??? Denke trotzdem, daß die Befestigungen gleich sind. Frag mal den Verkäufer, für welches Sondermodell das denn sein soll. Zur...
Habe auch seit einem Jahr einen Tauschluftfilter von K&N. Gab bisher noch keinerlei Probleme damit!
Will mal kurz zwischenfragen: in welchen Intervallen reinigt ihr euren Filter? Jährlich oder wie von K&N angegeben alle 80.000 km?
Laß mer uns überraschen, was kommt! Wegen 4000 km pro Jahr werde ich keine Umbaumaßnahmen beim Fiesta machen lassen, dann wird eben Super Plus...
In der Reportage hieß es, daß der Biosprit ab 2009 eingeführt wird. Den Medien kann man ja auch net immer glauben. Bis dahin ist es noch ein Jahr,...
Heute hat mein Dad eine Reportage auf ZDF gesehen. Demnach dürfen alle Fords, die vor 2006 gebaut wurden, nicht mit der 10%-Biomischung betankt...
Finde auch, daß es Einschränkungen gibt. Habe eine 40/35 Tieferlegung und komme noch graaaaaaaaaad so in die Garage rein ohne aufzusetzen...
Die gebrauchten Stoßdämpfer kannste ja wieder verkaufen! :-)
Bin der gleichen Meinung. Würde Dir deshalb ein Gewindefahrwerk empfehlen. Gruß ronja
Kannst Du mal eine Auflistung machen, was Du noch alles hast? Vielleicht fällt mir auch noch was ein, was ich brauchen könnte. Wäre übersichtlicher!
Such Dir einen anderen TÜV-Prüfer! :-) Außerdem darfst Du auf einem Fiesta auch 165/70 R13 oder 185/55 R14 serienmäßig fahren! Oder war bei Dir...
:wink:Du hast Post!
Hallo! Habe noch ein original Fahrwerk vom Mk 4 rumliegen. Stoßdämpfer vorne sind ok, die hinteren sind zwar etwas weich, aber lassen sich noch...
Würde auch ein komplettes Fahrwerk empfehlen. Meine Stoßdämpfer waren bei 120.000 km hinüber.