Guck dir mal mein erstes Bild an, dort habe ich die Position des Schalters grün eingekreist. An dieser Stelle siehst du auch ein rechteckiges...
Mann könnte ja ein anderes leitendes Material wie Alu nehmen. Sauberer und umständlicher ist es alles schön innen zu verlegen, aber das kann man...
Ist doch schon mal gut, ABER nun zur eigentlichen Arbeit: Den Schalter herausbauen aus der Kontaktplatte, sprich du solltest nur noch den...
Gar nicht, sonst ist er ja kaputt. Du sollst nur die Patina zwischen Mittelbrücke und Kontaktstiften abschleifen. Also Schleifpapier falten,...
Also Schalter raus und Kontakte reingen. Wie du siehst kann er nicht wirklich "kaputt" gehen, ausser die Kontaktnasen zur Brücke sind weg (wie...
Stecker vom Schalter unter der Platte abziehen und den mittels Draht brücken. Hab mal den toten Schalter zur Veranschaulichung fotografiert. Ist...
Der "Schalter" ist eigentlich nur die beiden Pins, welche mit einer federnd gelagerten Brücke geschlossen wird. Wenn du ein Durchgangsprüfer hast,...
Mal das Grundprinzip zum Verständnis: An der Lampenfassung liegt, sofern alles korrekt, ist dauerhaft + an. Damit die Lampe leuchtet braucht sie...
Damit überbrückst du ja den Schalter. Die Lampe leuchtet dann dauerhaft und soll nur zeigen ob's tatsächlich am Schalter liegt. Du musst schon den...
hauptsache der Schmudder kommt runter. Ist keine Feinmechanik, kannst ruhig mit Schleifpapier arbeiten. :B
schön blank machen z.B. mit Spray. Der schaltet wie erwähnt die Masse durch und setzt gern Grünspan an.
Die ersten drei Kontakte sind für die Spannung der Heckscheibenwischer und- heizung. Beim letzten sitzt ein Schalter (für die Beleuchtung) unter...
Damit du dir nix kaputt machst beim Platte abmachen, habe ich mal ein altes Teil fotografiert. Bei den rot markierten Stellen sitzen Spangen die...
JA - für den Schalter wirst du wohl die Kontaktplatte heraushebeln müssen. Die ist geclipst.
Der Beleuchtung ist es wurscht, aber dein Heckscheibenwischer und -heizung werden dankbar sein :D
von der Lampenfassung, also da wo die Birne drin ist. Es müsste ja (wie bei jeder Lampe) zumindest zwei Leitungen (schwarz und eine andere Farbe -...
Ich glaube mit dem Schalter wird lediglich die Masse der Birne geschaltet. Es müsste also auf einem Pin an der Lampe Dauerplus drauf sein. Wenn du...
Dürfte der 1.6 i 16V Zetec-SE (103 PS) aus einem Ford Fiesta Sport (MK5) sein.
Ich würde raten den Kleinen mit Starthilfe nochmal zu beleben und mal die Spannung im laufenden Betrieb zu messen. Wenn die um 14V liegt, arbeitet...
suche immer noch...