Ein rappelndes Nummernschild ist noch lange kein Zeichen dafür, dass der Sub im richtigen Gehäuse spielt... Natürlich kostet dich der Kram, den...
Naja... bevor die Frequenzweichen ernsthaft warm werden sollten, hat die Spule des Lautsprechers unter Umständen schon vorher ein Problem damit ;)...
Was hat er denn vor? Ich würde da mal rein gar nichts einbauen... höchstens ne Subwoofer-Konstruktion aber ich weiß nicht, wie es dahinter...
Da ist schon etwas mehr als subjektives Empfinden dabei... durch die Phasendrehung um 180° (eben die Umpolung) wird z.B. der Übernahmebereich...
Qts=0,6 => Free-Air ...also wie ich schon geahnt habe ist der Woofer im Fiesta NICHT sinnvoll verwendbar.
Nö, die Naka's können keine LZK...
Auch das ist zum größten Teil Gewöhnung und vor allem ist das Gehör im Bass schon SEHR unempfindlich... der oft gebrachte Vergleich mit einem...
Nee da zerspringt echt noch nix... selbst bei Autos, die an die 160dB drücken zerspringt nix.
Deshalb googeln... ;)
Hmpf... erkläre mir bitte, was falsch daran ist, dass man ihm ehrlich sagt, dass es unter Umständen einfach nur Schrott ist? Lest ihr eigentlich,...
Hmm... jetzt mal nur wegen Gehäuse berechen... mit den Angaben kann man nichts anfangen. Man müsste zumindest den Typ kennen, um sich ausm...
Im Grunde nichts... aber Laufzeitkorrektur ist für mich zumindest ein absolutes MUSS. Es gibt sehr wenige Leute, die ohne LZK eine stabile Bühne...
Die Naka's sind erste Sahne... aber können halt wirklich nichts außer klingen. Sonst fällt mir spontan vielleicht noch das Alpine DVA-9860 ein......
Da würde ich direkt zu beiden hinfahren und mich beraten lassen... Geschmäcker sind verschieden und nur du weißt, was dir gefällt.
Genau... im Auto kann man nicht wirklich von einem Stereo-Dreieck sprechen, in dem der linke und rechte Lautsprecher die gleiche Entfernung von...
Naja was da steht... auf den Alpines mit V-Drive steht auch 4x60Watt drauf und es kommen knapp mehr als 4x15Watt raus (glaube ~18Watt aber den...
HT=Hochtöner TMT=Tief-/Mitteltöner Das analoge Panasonic hat GARANTIERT keine 4x50Watt... da sollten ca. 4x15Watt schon hinkommen. Das liegt...
Da wäre ich vorsichtig... wenn ich mich recht entsinne hat das Panasonic nen Netzteil mit drin... da könnte mehr gehen. Hat jemand die Autohifi...
Klemme mal alle Kabel bis auf die Stromkabel ab... dann brücke mal mit nem dünnen Kabel vom Plus-Anschluss auf Remote, damit die Endstufe an geht....
Fertig bauen und zu nem offiziellen dB-Drag fahren => messen. Alles andere bringt nichts. Selbst die Überlegungen mit dem Wirkungsgrad sind...