Ohne der Powercompany jetzt nen Kunden abschwatzen zu wollen... so weit muss man gar nicht fahren. Schau mal da:...
Ich würde mir keine Hoffnungen machen, was Bass betrifft. Tiefer als jetzt werden sie nicht spielen... und ich würde sogar stark empfehlen einen...
Für das Geld, was man z.B. für die Raveland AXX hinlegen muss, sind sie vollkommen in Ordnung. Gruß, Mirko
Wenn die Gitarre noch im Fußraum spielt, dann wird wohl was an der Einstellung nicht stimmen... ist sehr mühselig, wenn man nicht weiß, was dann...
Wenn die Endstufe extern abgesichert ist, würde ich diese Sicherung gleich als Kabelsicherung benutzen, d.h. die 150A Sicherung vorne an die...
Richtig... das sollte den Grundton recht ausdünnen, wenn man die Tieftöner verpolt angeschlossen hat. Je nach Auto kann es aber auch passieren,...
Passt doch... die meisten 2-Kanäle können im Brückenbetrieb eh nur 4Ohm ab und bringen da auch ihre volle Leistung ;) Gruß, Mirko
Hmpf... also so Kommentare helfen nun wirklich niemandem. Sie tragen eher zum schlechten Ruf der Hifi-Abteilung bei. Zumal Bassmaster sicher...
Kommt ganz darauf an. Ich würde meinen, dass man auf die Hochtöner von hinten sowieso verzichten kann. Als Kompromiss könnte man die TMT hinten...
Viel wichtiger ist die Abdichtung des Innenblechs (d.h. schlabberige Spritzfolie gegen etwas festes ersetzen). Gruß, Mirko
Na was sagt denn die Bedienungsanleitung dazu? Das meiste ist doch recht einfach... an "IN" kommt das Kabel, das von den Endstufen kommt... an...
Solange du im Endeffekt auf 4Ohm oder darüber kommst, kannst du so viele Woofer anschließen, wie du möchtest. +3dB stimmen aber das ist nicht...
Den L30 auf jeden Fall geschlossen erbauen... Dämmung ist in der Regel nicht nötig. Als Endstufe z.B. ne Audiosystem (weil 2Ohm Brücke...
Das erklärt dann auch die hohen Werte... ;)
Hmmm... dem wird der Klangfuzzi nicht zustimmen wollen ;)
Das klingt beinahe so, als würde der Spirit nicht mehr vertragen... es gibt aber einige, die ihn ohne Probleme mit weit über 500W belasten. Für...
Parallelbetrieb geht nicht (wenn du jetzt meinst zwei Endstufen zu linken)... Mit sehr guter Stromversorgung kann man sie auf eigene Gafahr hin...
Beim Brücken "sieht" jeder Kanal die halbe Impedanz... schließt man einen 4Ohm Woofer an die Steg in Brücke an, so kriegt der eben bis zu 1,2kW ab...
Du willst es sicher nicht hören aber... hab mich für ein system von canton entschieden! nun meine frage, was is besser? ...widerspricht sich...
Hat der nen D4? Weil an 4Ohm Brücke macht die Steg doch ihre 1,2kW.