kommt darauf an was du für matten holst... desweiteren kenn ich solche matten nur am stück... wenn du günstig gfk + benötigtes zubehör suchst...
meiner meinung ist es unmöglich vom besten zu sprechen, denn es gibt fast immer etwas besseres und gerade bei lautsprechern hängt das nun einmal...
wenn du doch zufrieden damit warst und anscheinend ja weisst was sie kann dann hol sie dir doch... :-?
wo liegt denn die preisliche schmerzgrenze? welche musik wird gehört? verstärker vorhanden? tendenz eher zu 13'er oder 16'er chasis?
meine erste endstufe war auch eine classic 360 :oops: , und für 'nen sub ist die nicht zu gebrauchen, wäre schon ratsamer dort auch aufzurüsten...
wenn's lackiert werden soll dann aber mit feinspachtel und füller nacharbeiten...
der rockford braucht aber leistung damit der vernünftig spielt... ansonsten mal bei audio system (radion) oder atomic (energy) kucken, müsstest...
eine kleine endstufe (as f2-130 bspw.) an die werks"boxen", radio vorerst so belassen, die türen vernünftig dämmen und dem lautsprecher einen...
erklär das bitte mal etwas genauer... :gruebel: um welchen rockford handelt es sich denn (und wieviel liter gibt die tube her?)? und an...
nichts... nicht unbedingt, nur weil ein lautsprecher mit beipielswese 60w belastbar ist, gibt das keine auskunft darüber, ob dieser ls brauchbar...
sorry das ist in meinen augen absoluter schwachsinn! nur weil etwas teuer ist, ist das kein argument dafür das es "gut" ist, es gibt auch günstige...
gibt sicherlich besseres, aber wenn's dir gefällt und du zufrieden bist, dann behalt's/kauf's dir doch.... wenn du nicht wissen solltest wie...
dann doch lieber einen von syrincs, passt auch mehr zur genannten musikrichtung...
optisch erinnert der sub irgendwie an den raptor von monacor... jl hat auch schwingspulen mit 3 ohm ;) nachtrag: für ~180€ (uvp)...
wobei das gerade bei lautsprechern ein faktor sein sollte den man eigentlich ausser acht lassen sollte, es soll schließlich halbwegs vernünftig...
beim ka ist in dieser durchführung in der mitte das plastik ungenutzt, dort kann man reinbohren (und anschließen etwas glatt schleifen) und ohne...
normalerweise werden dann 2 kanäle für den subwoofer gebrückt, und die anderen 2 für die front oder was auch immer genutzt... hilfreich wäre...
die meisten autos die in der emma halle waren, waren klanglich bedeutend angenehmer als manch buntes gfk-auto...
mal ne frage am rande: wie ist das vom klangcharakter her? ähnlich wie das holywood cx?
war auch gestern da, und wie toermel schon angesprochen hat, war das ganze sehr überlaufen (vorrallem ein sehr großer andrang bei acr :-? )...