und..genau..adapter kannman ganz leicht selber bauen.. das pbck5 passt dann aber auch so richtig gut rein..
wo ist dein thread denn??den muss ich übersehen haben..
danke für die empfehlungen.. die sachen haben wir alle auf lager.. pn an mich genügt.
also 660 euro für amp/s und einen gehäuse subwoofer.. na da lässt sich doch schon was machen.. wenn du techno hörst würd ich an das groundzero...
erstmal wärs gut zu wissen was du an musik hörst und was dein ziel mit der anlage ist.. dann wäre nicht unwichtig was der ganze spass kosten...
mach mal bitte bilder der verkabelung.. dann sehen wir mal weiter..
was darf es denn maximal kosten?
ahja..audio system.. waren da keine hochtöner dabei?? ist doch nen compo system.
genau.. aber dann auch welche nehmen die zu den tmt passen.. was für 13 er hast du denn drin?? genaue bezeichnung wäre wichtig
mü dimension:-)
so etwas sollte standart sein..man sollte immer wissen das bei sowas dann auch dämmung und kabellage dazu kommt.
völlig egal. der effekt ist der selbe.
nein das radio hat keine chinchanschlüsse. würde gehen ..dann aber mit einem high-low adapter. kosten ca 20 euro.
kein problem... also als endstufe würde ich dann zb. eine µ-dimension GLOW 4075 nehmen. diese hat 4x 75 watt rms @ 4 ohm.. für einen subwoofer...
hy, also für 100 euro frontsystem würdest schonmal das Powerbass PBC K6 oder K5 bekommen. je nachdem ob 13 er oder 16 er. ist für das geld ein...
jo.. musst halt schauen das die kabel nicht abknicken oder scheuern.. dann dementsprechend schauen das genug platz ist,stichwort thermik....
35 mm2 ist schon ok.. über die qualität der kabel kann ich aber nix sagen.. suchst du denn noch nen woofer jetzt?
was darf das gute stück denn kosten?
wobei man bei ersterem auch sagen muss das das qualitäts abhängig ist.. oft ist es immer besser mehr verstärkerleistung zur verfügung zu stellen...
mal ehrlich: dir fehlt so oder so definitiv strom. die batterie vorne sieht auch aus als wär sie schon etwas älter und kondensatoren können nur...