Brauchst Dir keine Sorgen machen. Du hast nichts falsch gemacht. Anders formuliert:ich weis es auch nicht.
Der Elfhunderter braucht halt etwas weniger Sprit.:rolleyes:
Es geht auch OHNE Verbreiterung. Bei mir im Avatarbild sind 7x13 ET20 montiert mit 185/55-13 Toyo. Bei einer ET 25 wäre sogar noch 5mm Platz
Hätte Felgen von Dezent. VA 7x14 ET25 mit Conti 185/50-14 neu und HA 8x14 ET25 mit Dunlop 205/45-14 neu. Bei Interesse : fbdii@web.de
Das kenn ich eigentlich sonst nur von Opel und VW-Fahrern
Eindeutig nein. Es sei denn,der Wagen steht länger als 4WOCHEN.
Die Wolfracefelgen gehen nicht.Sind 7x13 ET5 Was gehen könnte sind 7x13 ET25 mit 185/55-13. Hätte einen Satz Felgen Rial Typ RS in 7x13 ET26 sogar...
Reifenfreigabe vom Hersteller ist eigentlich zwecklos. Im Ford-Heft fürn MK2 stehen bei den 6x13 Felgen die 165er OHNE Zwang drin.
Wenn die selben Felgen beim MK2 verbaut wurden,könnte mans theoretisch mit übernehmen
ZAUBERTINTE ????
Der 11er hat einen VV-Vergaser(Vakuum gesteuert) Rep-satz kaufen,Vergaser zerlegen-reinigen-zusammenbauen --- LÄUFT !!!
Lbg einbauen !! Oder Felge mit anderer ET oder/bzw Distanzscheiben nehmen.
Bremse HA Unterschied nur größerer RBZ. BS VA innenbelüftet und Beläge hab ich noch.
MK1 oder MK2?
Und 24er Maulschlüssel.
185/60-14 sind Escort/Orion-Reifen und und vom Abrollumfang(Durchmesser) viel zu groß. Deswegen NUR 185/50-14 oder 185/55-14.Die sind KLEINER vom...