Überprüf es mal.
Ich hab keinen.
Alternativ 1,4er PTE-Motor?Oder 1,25er mit 75 PS.
Super,wie in alten Zeiten.
Hinten gehen mit Adapterplatten auch 13er.
Wir wollen sehen ! Wir wollen sehen ! Wir wollen sehen !
Das erklärt natürlich vieles.
Ich würde hinten rechts mal das Radlager nachstellen. Ansonsten ists ok.
Nimmste eine stabile Pappe. Hälste vors Getriebe und malst die Konturen ab. So hab ichs auch schon gemacht.
Wie denn,nur eine Feder gewechselt?????
Das liegt dann aber eindeutig am Einsteller. Wenn der keinen Bock hat,gehts halt in die Hose.
Diese Aussage ist falsch. Das ist nur marginal. Man kann auch mit einseitig abgefahrenen Reifen eine Achsvermessung durchführen. Was ich aber...
Welcher Motor?Getriebe?Fahrzeug?Baujahr??????
Wenn Getriebe UND Antriebswelle vom 1,4er MK2 sind,dann paßt die 11er Welle auf jeden Fall.
Hast Du Dich nicht vertan? Wolltest Du nicht 55 Euro schreiben?
Versuch doch mal eine rechte Welle vom 11er MK2 zu verbauen.
Ich würde sagen MK1 13er Kentmotor mit 66 PS. Der hatte serienmäßig eine zweigeteilte Welle rechts.
Hab ich doch gesagt. Zwei Arbeitsrelais gegeneinander,funktioniert.
Eigentlich sollte das Ventil nicht klemmen.Selbst wenn nur blankes Wassser drin wäre.
?????????????????????????????