warum in Reihe du schließt denn auch wenn du den davorschaltest Parallel. plus batterie an + Kondensator und + Kondensator + Endstufe. Das...
ist mir auch egal ich weis was ich weis und gut ist
dann hat der auch ne macke habe ich auch gehabt und zwei wochen später stand das dingen in rauch
da schadet nix bin elektriker mit techniker abschluss und da schadet nix
ein niederohmiges spannungskabel hat nix mit dem abrauchen einer endstufe zu tun .
alpine ist das besste was es gibt aber auch hyundai ist zu empfehlen
joa bitte. Der misste den Spannungseinbruch.
ich finde das mal wieder toll wenn da einer anfängt von leitungsverlusten zu reden. Dann vergleichen wir mal da hast ca. 0,1-0,2 volt verlust auf...
wenn der and em Kühlschlauch sitz is t der das habe das bild nciht im kopf
bass würde ich nen impuls sd 1200 kaufen und nen 32 lietr gehäuse passte eigendlich immer zum klang ist sehr flexibel
ja ist ok aber 35 mm² reicht 650 w/12 Volt sind knappe 54 Amperr da reicht 16 mm² dicke 10 mm² darste sogar dauerbelasten mti 53 Amper
nur zum dem 35 mm² was willst du damit betreiben kannst du locker über 100 amper durchjagen und selllbst ich mti zwei endstufen und nen 20 f cap...
was lernen wir aus diesem Fall, die Leute die keine Ahnung haben einfach mal die Fresse halten. Mir fällt das schon länger hier auf. Immer wieder...
also wie ich sagte thermostart (ventiel) defekt
mit remot kann sein aber dreh mal richtig auf der brauch ne bestimmte leistung starte mal den motor dann müsste der mit angehen
Hallöchen,, also unterschiede gibt es viele aber die normalen reichen aus für die Standert zwecke würde nur doppelabgeschirmtes chinchkabel...
lösung thermostart, das öffnet im normalfall den großen Kühlkreislauf und wenn der schrott ist läuft der immer im kleinen oder immer im großen...
kein thema per mail kriegste mich einfacher Tobias756197@gmx.net
schau mal alle reifen nach war bei mir der fall das einer im sack war
muss nicht kann meiner hat sogar mit dem schaden die asu geschaft