um deinen wissendurst zu stillen: da die kontakte nur die masse schließen haben die keine sicherungen. die innenleuchte hat nur 1 sicherung...
du armer kerl.. das das immernoch nicht klappt. aber immernoch sehr irritierend das es am pc klappt.. also du mußt auch bedenken das beim fahren...
janz höösch mußte dat machen. meine platten sind auch zerkratzt vom abrutschen.. evtl kriegt man die stopfen mit nem küchenmesser oder nem ganz...
wahrscheinlich einfach nur stecker lose oder korrodiert.. wie gesagt, einfach mal die fühlerleitung messen ob du durchgang hast. wenn ja, mußte...
als ob das irgend nem tüvler auffallen würde.. die beim puma sind geschraubt, ich meine beim mk5 sogar auch. kann mir nicht vorstellen das das ein...
also da is vielleicht noch etwas einsparpotenzial.. wenne glück hast und findest aufm schrotti dieselbe farbe wieder, is zwar nie 100%ig, aber...
also ich finde 1000 sind sehr freundlich kalkuliert.. vielleicht doch noch reparieren, wenn er wirklich nur soviel will.. weil mit restwert...
ich glaube nicht das die beim mk5 was daran verändert haben, und ich kann mir nicht vorstellen das ford nach 8 jahren keine ersatzteile mehr hat.....
also sonst könnte ich dir noch köln allgemein anbieten. da gibts viele kleine verwerter, aber da dort jeder 2. wagen ein ford ist könntest du da...
ein 50er torx (mit nem 45er hab ichs auch geschafft) wäre auch nicht schlecht für den gurthalter, sonst kriegste die b-säulen-verkleidung nicht...
geh doch mal jemand aus der nähe dem armen jungen mann da helfen! ich würd ja selbst hin aber der weg ist etwas weit.. aber das problem muß doch...
naja... ich würds folgendermaßen ausprobieren.. fenster runter, doppelt verriegeln, von aussen motorhaube entriegeln.. dann sollte das meckern...
kann ich mir nicht vorstellen das die da keine diode zur sicherheit einbauen.:think: und am pc netzteil funzt es immernoch? diese 0,4V solltens...
also ich will dieses pannenset nicht anstelle eines ersatzreifens haben. letztens in der innenstadt.. plötzlich war hinten links der reifen...
meine beifahrerseite klemmt auch seit ein paar tagen, da nützt auch ne 50km fahrt nix, von aussen kommt ja immernoch der eisige fahrtwind dran. du...
also ich versteh immer nicht wie leute auf sowas kommen mit dem airbag-ausbau... das lenkrad is doch gar nit so schlecht, auch nit zu groß... ich...
ein glück.. jetzt kann jettamatse endlich nachdem er über ein jahr auf antwort wartete seinen tacho fertig bauen und seinen courier wieder fahren :D
sei froh das du die klappe hörst, bei vielen funktioniert diese nämlich nicht oder nur sporadisch. wenn du nichts mehr hörst dann meld dich wieder...
klar, ist kein problem, solang du nicht mit einem anderen kontakt kurz schließt oder den multimeter auf A statt V stellst :D das mit dem...
oder man machts zum x-ten mal und versuchts schnell mit den fingern und klemmt die sich ein :(