Na, sieht doch fast wie ein (unbequemes) Sitzkissen aus :D Von welchem Vorgänger ist der denn? Der aktuelle hat übrigens einen Kunststofftank.
Klar kann der Rollstuhl einiges "austeilen", aber wenn die Kräfte so groß sind, dass die Einstiegsleiste was abbekommt, hilft nach Murphy die...
Und am besten noch eine Edelstahlleiste auf die Folie, damit die Folie keine Macken kriegt :D Spar dir die Folie, die Einstiegsleisten sind...
Die haben die Form eines hohen Sitzkissens, d.h. quaderförmig oder zylindrisch mit abgerundeten Kanten. Kegel oder Kugel wären nicht nur reine...
Jetzt weiß ich wieder, was ich vorhin beim FFH noch nachgucken wollte... :wand: Naja, muß eh nochmal hin… :tea:
Hab noch herausbekommen, dass es sich beim Mitsubishi um den TD025S2-06T4 handelt, der interessanterweise am DV6 auch im C-Max mit 109 PS...
*uh* Der GT15 bei der 80 kw-Maschine (DV6 TED4) wird in einer Pressemitteilung von PSA erwähnt, in der es um die Entwicklung der DV-Motorenfamilie...
Eine kurze Erläuterung über die Funktionsweise eines Abgasturboladers gibt die Firma Powerline, ist das anschaulichste, was ich auf die Schnelle...
Die 1,9 D und 1,9 TD sind doch olle Kamellen aus den frühen 90ern, zudem ging es beim Bulli nie darum die Kiste auf hohe Geschwindigkeit oder...
Natürlich wirkt sich der Turbolader maßgeblich auf die Leistung und das Drehmoment aus, sonst wäre der ganze Aufwand doch völlig für die Katz....
Nee, Chassis, Boxen hat ein Auto normalerweise gar nicht :D Zumal China und seine Nachbarn mittlerweile den Großteil der Lautsprecher-Chassis im...
Wieso sollte der Tank oben einen höheren Umfang haben als unten? :think:
Das Audiopaket (AP) I kommt mit 4 Chassis vorne, das AP II mit 4 Chassis vorne und 2 hinten. Bei den Audiosystemen (AS) gibt es das "kleine Radio"...
Die 66 kW-Maschine sollte einen Mitsubishi TD02-Turbolader haben, die 80 kw-Maschine einen GT15 von Garrett. 'Tüllich ohne Gewähr.
*juhu* hat ja das Däumchen drücken tatsächlich was gebracht :pos: (auch wenn ich nicht mehr weiß wo… ich glaub bei MT mit Puschel… :D) Viel Spaß...
Beide basieren auf der DE-Plattform von Mazda und zumindest das Dieselaggregat stammt bei beiden Modellen von PSA.
Doch, doch, bei den alternativen Antrieben unter "Autogas" finden sich die spärlichen Infos zur LPG-Version des Fiesta… Ne, mal im Ernst,...
Vermutlich gibt's irgendeine E-Norm oder was auch immer, die eine Entriegelung im Falle eines Un- oder Zwischenfalls vorschreibt, alles andere...
Vermutlich sieht Ford für sich keinen relevanten Markt :( Um so ärgerlicher für die, die auf eine Automatik angewiesen sind, da auch kein...
Der Motor ist bereits werkseitig für den bivalenten Betrieb vorbereitet und kostet 100 EUR Aufpreis. Der eigentliche LPG-Umbau kostet 1890 EUR...