kann man dazu nicht einfach das ganze pedal lösen? hört sich ja echt mal übelst an *lol*
ich habe jetzt mal die alten tüv unterlagen von meinem 1.1er vor 2 jahren rausgekramt...dort hatte ich folgende bremsergebnisse: 1. Achse: 230...
FIGHT! :Party:
bei mir waren es scheiss kontakte....halt oxidiert und so. ich habe gestern mal alle stecker etc. mit kontaktspray besprüht und heute bin ich mal...
also ich war heute mal bei ford! die jungs haben sich das angeschaut, das hat also nichts mit dem kupplungsseilzug zutun, sondern so wie ich...
also manchmal bewirkt kontaktspray echt wunder :o ich hatte gestern mal alle stecker und die zündkabel/-stecker/-spule mit kontaktspray...
hehe ihr eierköppe, ich frage halt nur weil € 20,- und € 50,- absolut unlogisch sind von der preisdifferenz wenn es sich um den gleichen artikel...
ihr redet jetzt beide vom kupplungsseil oder?
yo, "efi"=8v "2e"=16V
kann ich nur zustimmen! ich war eben nochmal beim kumpel, der arbeitet bei ford und hat mir das bestätigt, dass es total egal sei welche pumpe,...
und was kann man dagegen machen? kupplungsseilzug nachspannen? wie?
hauptsache knacken :D :D (ist das nicht die rückstellautomatik, wenn die fritte ist)?
also sind wir doch wieder bei dieser frage hier oben... :D
echt? und warum wechselt die dann jemand?? :-?
fehlt da überall ne 0 oder wie sehe ich das?? :-? ich hatte VA jeweils 1600 Newton und HA jeweils 1200 Newton, Handbremse waren ca. 1000 Newton...
kann man das denn irgendwie messen, ob's meinem 1.8er was ausmacht das der nicht die gleiche menge sprit wie mit der xr2i pumpe bekommt?
aso, ok cool :D aber steht die tatsache, dass die 1.1er und 1.8er pumpen unterschiedlich sind denn nun wirklich 100% fest oder ist das nur so...
ich habe heute leider nicht drunter geschaut...wie isn der tank montiert?
habe ich mir schon fast gedacht.... :-? wie tausche ich die denn am besten?
@mk2_16v was hat denn schöne farbe genau für werte aufm bremsenprüfstand gehabt? ha kann man ja so in etwa auf dem bild erkenne...so um die...