Ganz genau,hätte am liebsten:kotz: ,habs auf der Hinfahrt gesehen auf der Rückfahrt wurde es durch Schilder angekündigt und ich idiot fahre...
Der Bügel ist drin,jetzt nur noch innen ein wenig lacken und ein paar Ritze und der Wagen ist fertig,na ja es fehlen dann nur noch ein paar...
Dann haben wir im gleichen Stau gestanden,war um halb 7 daheim.
Nicht Mühlenstr. sondern Mülheimerstr.
Und wenn du ihn raus hast mußte das beim TÜV eintragen lassen,was die nicht so ohne weiteres machen.
Ich weiß noch nicht ganz genau wann ich los fahre,hab noch was an dem Wagen von nem Bekannten zu tun,werde aber spätestens so gegen 15°° in Ob sein.
Klar und die nächsten 2 Tage ist das Hauptnahrungsmittel Aspirin.
Mein alter Meister hat immer gesagt,ne halbe Flasche Wodka und alles ist gut,soll ja helfen:kotz:
Gibs da ne richtige Adresse zu,kenne mich nämlich in OB nicht aus.
Köln,am Arsch der Welt,Köln ist das Zentrum.
Schätze mal wenns da so voll wird muß ich auch kommen.
Mal sehen ,komme zu 50%.
Werde auch eintrudeln,ist ja quasie um die Ecke.
Die arbeiten zwar an den Wagen,aber die Wenigsten wissen wie man leichte(in deinem fall auwendige)umbauarbeiten vor nimmt,da haben die Jungs sich...
Das mit dem verspachtel kannste vergessen,das Kunstoffteil(GFK) und die Metallhaube bewegen(Heiß,kalt) sich bei temperaturschwankungen verschieden...
Ich lasse die auch im Winter drauf und hab keinerlei probleme,wie so auch.
So,heute ist der erste Teil der Winterarbeiten erledigt,mein kleine hat ne neue Verglasung und hinten leicht verspiegelte Folie drauf...
Sieht ja mal echt rattig aus,nun zu den Felgen so ähnliche stehen zur zeit bei eBay zum verkauf,sind vom Mondeo ST200,nur noch das passende Gummi...
Bei uns in Köln kann man das beim ATU machen lassen(macht ne fremd Firma nicht der ATU selbst),ich hab bei nem Treffen voriges Jahr 4 Beulen weg...
Ich kann nur von Köln reden,da ist es fast unmöglich mit Ö.-gutachten den Filter eingetragen zu bekommen,mein Prüfer meinte das das seit anfang...