Ich glaub er meint am Kreuzgelenk den Vielzahn....
für 50€ würd ich sofort noch ne Leiste auf Lager legen.....
Richtig, die Leiste allein kostete so viel.
Servus! Du meinst eine normale Mk5 Stoßstange? Die hat eine aufgesetzte Leiste, ja. Nimmste die Stossie ab, links und rechts sind 2 Schrauben....
Danke für die Antworten. @SirBecks Hast du zufällig die Teilenummern für die Clips? Dann kauf ich die mal vorab, können ja nicht so teuer sein.
Hallo! Wie bereits im Titel zu lesen muss ich dringend wissen wie man die B-Säulen Verkleidungen beim Mk5 beschädigungsfrei abbaut. Krieg...
Will die Nebler jetz eigentlich irgendwer ham?
Nene der 1,4er 16V hat ein anderes Rohr.
Wie schon geschrieben, Blechabdeckung weg dann kommste an die 18 Schrauben (so viele warens bei meinem lt. Erinnerung) schön dran.
Wenn eine Leitung kaputt is dann müsstest du unterm Auto Spuren davon sehn, denn die Flüssigkeit drückts dann raus. Ausserdem leert sich so...
Das is das Ergebnis wenn man dauernd am Lenkrad Kaffee trinkt und Brotzeit macht. Grauenhaft.
Er meint denke ich sowas: [IMG] [IMG][IMG] Den hab ich übrigens von ihm, top Teil! (original Ford)
Das sieht der TÜV aber nicht gern.
Hallo! An sich ist das keine Sache für die man einen Doktortitel braucht - aber...wenn du das noch nie gesehn hast und somit noch nie gemacht hast...
Mein Vorschlag: Schwarz Matt :engel:
Was niedrig für eine Mittelarmlehne.
Naja er hat die SuFugenutzt - okay is was alt der Thread aber immerhin hat mal einer kapiert dass es auch so geht.
35€ plus Versand? gekauft! Bitte Kontodaten per PN.
Ich hab meine Querlenkerbuchsen auch selber gemacht und die Querlenker in ner Grube vom Auto abgebaut. Geht genauso, nur muss das Auto halt...
Also dass es ne optische Aufbesserung is steht ausser Frage...aber der Nutzen der Aufbesserung ist gleich null wenn du für das Geld das du hier...