Ja, der Duratec ist leider auch ganz schön durstig. Ich brauche aber (spritsparende Fahrweise mit Super Plus) knapp unter 7 Liter.
Ja, Oska. Prinzipiell schon. Bissl einfacher wirds, wenn du zumindest ein Materialgutachten hast. Dann fallen die Materialproben schon mal weg...
Stuttgarter Raum ist schon mal nicht schlecht, je nach Termin hänge ich mich auch mal dran ;)
Weil ein Fiesta MK5 Sport oder MK6 ST halt nun mal mehr verbraucht, als dein 1,3er ;)
Wie im Ka-Owner Forum schon geschrieben, hier ein Link zu einem Threat mit einer Fahrwerks-Übersicht für den Ka....
Klar, nur müsstest du dir dafür selbst einen bauen (lassen) ;)
Ich werde dieses Mal nicht dabei sein, mein Ka steht da noch beim Karosseriebauer.
Kaputt gegangen? Eher hat den jemand aufgemacht, reingeguckt, und da nix wertvolles drin war mit Folie wieder zugemacht...
MS-Design hat auch einen. http://www.ms-design.com/neue_db/images/ford_streetka_g_v.jpg Artikelnummer: MSD.FO61.03.01SAV...
Wow, sieht echt klasse aus. Den Fluss, der sich im Lack spiegelt, würde ich auf dem Mond-Bild noch entfernen ;)
Nö, du hast ;)
The Crow ist richtig, ich war wohl zu sehr von den beiden "Blue..." beeinflusst ;)
Wenn die Größe (und kein Hersteller) in den Papieren steht, dann darfst du die auch fahren.
Nein, das hat Conny gemacht - ich hab nur euch 3 gefragt, weil sie zu faul zum Laufen war ;)
Das sind originale Ford-Alus, die es unter anderem auf der K2 Edition gab. Das müssten 5,5 x 13 ET 37 sein. ABE gibt es meines Wissens nach...
Damit eins klar ist, ich bekomme NICHT die Nummer 1! ;)
Ich weiß es, ich weiß es :D
@Doc: Ich fahr auf jeden Fall hin, könnte dich auch in ner Kolonne mitnehmen. Werde aber schon morgens aufbrechen ;)
Nirgends, da es auch noch nicht feststeht - die Info stammt von einem Ford-Mitarbeiter.
Jo, stimmt. Ab 2009 soll es dann eventuell einen SportKA-Nachfolger mit ~100 PS geben.