2.2.1 Undichtigkeit an den Blechnähten Leider wurde da im Werk gespart. Die Dichtmasse wurde vor dem Verschweißen der Bauteile aufgebracht und...
2.2 Undichtigkeiten im Bereich Heckklappenbefestigung Diese Undichtigkeiten erkennt man i.d.R. daran, daß der Dachhimmel innen feucht ist (da der...
2.1 Undichte Kabeldurchführungen und Befestigungen der Heckleuchten Hier: Faceliftmodell. Die Kabeldurchführungen sind beim Facelift aus...
2. Wasser/Feuchtigkeit in der Dämmmatte und in den Radhausverkleidungen Anders als beim Wasser in der Reserveradmulde ist hier die...
1. Wasser in der Reserveradmulde Wasser in der Reserveradmulde dringt meist durch die dritte Bremsleuchte ins Fahrzeug, läuft innen an der...
Über feuchte Matten im Kofferraum, Wasser in der Reserveradmulde und angelaufene Scheiben haben schon mehrere User hier geklagt. In diesem Thread...
aaaaalso... Da Du ja sagst, Du kannst die Sättel nicht wie beim Fiesta ST/Focus etc. ab Werk HINTER der Nabe befestigen bin ich nochmal in mich...
Na super... da hat Ford VFL und FL im Teilekatalog separat angelegt.
Im Teilekatalog ist für die Rückenlehne keine Heizmatte hinterlegt. Ist also wohl nur ein "Popo-warm" ;)
War auch ein RS2k-Umbau wenn ich mich richtig erinnere? Der stand doch mehrmals zum Verkauf, das könnt aber schon 15 Jahre her sein?
Dir auch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und ganz wichtig: Gsund bleim!
Sowas? https://www.teilehaber.de/itm/kondensator-klimaanlage-mahle-original-ac-7-000p-src17320001.html
Du müßtest einen Kondensator bestellen weil? ... es den komplett im Satz mit Trockner und den dazugehörigen Leitungen gibt? Im Zubehör gibts...
Schriftzüge, Typenbezeichnungen, Seitendekore, Motorraumaufkleber etc. gibts - größtenteils auch als Lizenzprodukte - bei DMB in UK:...
Einfach mal einen aufschneiden und nachschaun?
Der Anlasser ist eher unwahrscheinlich, da er beim letzten Versuch ja noch funktioniert hat. Die Batterie wäre mal der erste Ansatzpunkt. Vor...
Vom örtlichen Fordhändler schrifltich bestätigen lassen, dann gibts i.d.R. auch keine Diskussionen wegen eines universellen BDR. Alternativ...
Wozu den Aufwand? Einen neuen Kühler für den 1,3er gibts ab unter 50 Euro. Da kostet es wohl mehr, die Verbindungsschläuche zurechtzupfuschen....
Na denn... gute Fahrt!
Fein! Ohne UBB? Im ersten Anlauf beim TÜV vor Ort?