Wobei das in D wohl nicht Parisblau heißt. Da steht ja Paris Blue und die Bezeichnungen weichen immer wieder ein wenig ab.
Da gehts eher um Feuchtigkeit und Salz. Und schon auch um Schnee in den höheren Lagen. Wohne doch in anderen Breiten als die meisten User hier. ;)
Audi 80 quattro (ich rede hier nicht vom Urquattro) bekommt man für einen vierstelligen Betrag. Sierra auch. Sogar einen Cossie. :P
Permantenter Allradantrieb ok... nur wenn ich Technik aus den 80ern will dann doch lieber einen 80 B2 als quattro. Oder einen Sierra 4x4.
ein echtes Winterauto braucht sowieso Allradantrieb. Und einen Boxermotor. ;)
89er? Fürn Winter? Das alte Zeugs... Einen 1,7er Puma gibts inzwischen für dreistellige Beträge und auch die 02er als 16V gibts gute für 1000-2000.
Das gabs aber nur beim 4-Gang. Bis 86: http://www.fordopedia.org/parts-catalog/fiesta-mk1/H6.11 ab 86:...
Rechts vom Warnblinker sitzt üblicherweise das ESP und dort sind - auch wenns nicht vorhanden ist - üblicherweise die Kabel verlegt.
Sinds wirklich die Stößel? Beim ST scheppern manchmal die Einspritzventile daß ich mir bei offenem Fenster denke ich hab einen Diesel. Und dann...
Da könntest Du es auch noch versuchen. Sollen auch ganz vernünftig arbeiten. http://www.lindlmaier.com/
Hardcorerost? Dann lieber einen Escort ab 90. ;)
In den Bergen, nicht im Wald. In den Bergen. Das ist ein großer Unterschied mein Freund! :P Again what learned. ;)
Hat der keine Hydros mehr oder wurden die auch irgendwann im Laufe der Zeit durch starre Stößel ersetzt?
Sind das da links Blindnieten? Ob das hält??? :D
Bin schon gespannt was als nächstes kommt!? Kommst Du überhaupt noch zum Fahren? :O
Der Bordcomputer (Verbrauch etc.) funktioniert, der ist vom Radio unabhängig. Die Komfortfunktionen funktionieren auch weiterhin, umstellen kann...
Ford bietet da immer komplette Umrüstkits an. Gut wärs, wenn die Kabel bei Dir schon liegen, weil sonst wirds extrem aufwendig.
Dann gehts schon. Wenn der Motorraum lackiert wird, dann kommen ja BKV etc. auch raus und dann paßt das schon. Wegen dem Kran u.U. noch die Haube...
wieso nicht? Zeitgenössisch geht in Ordnung. Haben mal einen geschlachtet mit den 7x15 ET5 und der großen RS-Verbreiterung (die rundum).
Bei einigen XR2i geht das inzwischen ohne Einsatz der Flex. Einfach feste ziehen ;)