Sicher.
Natürlich kann das auch die Umlenkrolle sein. Da war doch bestimmt irgendwo auch eine Wasserpumpe, die Ölpumpe, die Lichtmaschine (wird aber vom...
Richtig. Je nach Baujahr wurden bis zu zwei verschiedene Kabelbaumstecker bzw. -buchsen verbaut. die kabelfarben habe ich oben geschrieben....
Bevor du irgendetwas kaufst, miß die Bordspannung mit einem Multimeter. Höchstwarscheinlich ist deine Batterie defekt bzw. müsste dringend...
Ah ok. Das werde ich mir gleich mal ausdrucken und ins Buch reinlegen. Sicher war ich mir auch nicht. Aber da es der einzige Stecker ist der...
Hatte so ein Problem vor kurzem ebenfalls. Ein paar Threads weiter unten. Aus welcher Ecke vom Motor kommt das Geräusch? Bei mir hat sich das aber...
So, es sollte sich um den C1959 handeln. Dieser liegt aber Standardmäßig nicht hinter dem Zigianzünder sondern eher von der Sitzposition gesehen...
Wie lange Stand der denn?
Welches Bj. genau bzw. Motor. Es gibt insgesamt drei verschiedene 1,4 Liter Motoren im Fiesta. Der CVH, der PTE und der ohne gkat. Verbrauch...
Ich denke ich habe den Stecker anhand den Fordunterlagen identifiziert. Habe die Notizen aber in der Garage vergessen. Morgen genaueres, will...
So wird das nichts. Mach ein Foto von. Dann können wir zumindest eingrenzen was du da für einen Stecker bzw. welche Kabel du da erwischt hast....
Viel interessanter ist die Antwort auf die Frage warum man ein braunes und ein blaues Kabel zusammenlötet, von denen man nicht weiß wozu sie...
Welche Verbraucher hast du eingeschaltet, wenn das passiert? --> Stromversorgung
KFZ-Steuerrechner : KFZ-Steuer-Tabelle : Neue KFZ-Steuer 2010 - AUTO-PRESSE.de
Nicht die Lima direkt, sondern das darin erzeugte elektrische Magnetfeld. Dieses Magnetfeld ist bei einem normalem Elektromotor mit dem Stator...
Vielleicht wars ein Azubi oder Praktikant...
Ist das nur im Leerlauf oder auch bei der Fahrt? Wie siehts mit der Drehzahl aus, wenn du während der Fahrt bei ca. 3000 U/min schlagartig...
PTE ist der Motortyp. Es gibt folgende 1,4 Liter Motoren: 1. Den CVH als 1.4 ohne Kat (Motorcode FUG) mit 54KW/73PS - Bj. 4/89 bis 2/92. 2. Den...
tschja, mit aditiv und den entsprechenden Wartungskosten, zuzüglich den Einbaupreisen beginnend bei rund 2000€ für nen Vierzylinder sollte man es...
Das deckt sich mit meinen Infos, das Fordmotoren sich eigentlich kaum für eine Gasumrüstung eignen. Weder für Autogas noch für Erdgas. Genauer...