[ATTACH] so hier kommt bestimmt gut zum grün ;)
aber doch nicht unterm schweller anbocken :mad: da gibt es bessere punkte für ! die platten dann aber im richtigen winkel an die achse zu...
könnte man in diese sympolleiste evt noch einen buttom rein machen für neuste beträge ?
ich weiß , bin ja auch schon bei der 2 umrundung ;) entweder bin ich zu .... oder .... aber ich find die profileinstellungen nicht !:confused:
ich war erst mal etwas erschrocken , weil ich wurde beim anmelden mit free936 begrüst ! hat sich dann aber beim 2 login realativiert ;) und wie...
die hintere scheibenbremse mußt du dem tüv so oder so irgendwie einreden . aber du hast da wohl recht so ein drangeschraubter achsstumpf mit...
die blenden vom ST dürten nur nicht an die normale stoßi passen ? zudem wäre es mir neu , wenn es dafür einen kabelstrang zum nachrüsten gäbe ....
hat der rs2000 nicht mechanische lastabhängige bremsdruckregler an der hinterachse verbaut ? mal was ganz anderes , ist zwar für die achse jetzt...
nein ich meinte keine platte zwischen achse und achsstumpf , sondern eine platte hinter die aufnahme an der achse die müste dann zwar auch 2...
und jetzt nur noch die andere seite mit den gleichen lochvpositionen auch noch so hin bekommen ! wenn weiß ja nicht was das für auswirkungen das...
dann würde ich auch mal den hbz erneuern
ist das problem nach dem entlüften erst mal weg und kommt dann wieder ? evt könnten auch die vorderen beläge festsitzen und stellen sich nicht...
nö der hydraulikblock ist nicht die ursache . sondern die ecu vom abs . 99% dieser fälle lassen sich aber durch das entlüften mittels des...
ehrlich gesagt , ist das eher pfusch mit dem löchern da im achstumpf laß das bloß keinen blaukittel sehen . ;)
im Rucksackescort sind stahlflex verbaut da wabbelt nichts , wenn die anständig verlegt und befestigt sind
ist klar das eine defekte sicherung bei prüfung mit einem ohmmeter nicht unbedingt als defekt begutachtet werden kann weil diese prüfung lastfrei...
dann wechsel mal die sicherung 30 aus ;) ist eine hellblaue 20 A sicherung
die sicherung ist eine von den quadratischen sicherungen und nicht so eine flache wie laut handbuch. also nochmals hinters handschufach schauen .
da gibts nichts für , da muß man sich selbst was einfallen lassen
eine neue tür einbauen oder neue scharniere einschweißen oder die tür gewaltsam einpassen oder versuchen die türscharniere instandzusetzen...