2,0l zetec-e mit den nötigen änderungen rein und gut past fast alle plug&play da der gleiche moptortyp wie der 1,8 vom XR2i16V
Traggelenke gibt's fürn mk7 beim ffh nicht einzeln . kann auch die lenksäule sein die diese Geräusche macht hatte auch schon mal eine abgerissene...
Natürlich kann man den Bezug einzeln wechseln
sind auch die korosionskontrollen im serviceheft abgestempelt ? wenn nur die wartungen gestempelt sind siehts schlecht aus ! und beim mk7 sollte...
wichtig ist es vor allem den Kopf genau auf Planheit zu prüfen , weil 99,9 % der Zetec-R Köpfe verzogen sind .
wenn man keinen findet , dann wird noch keiner verbaut sein , ab werk gabs so was im mk1 noch nicht . da war nur auf dem saugrohr im tank ein...
wieviel kältemittel wurde denn eingefüllt ? da es beim mk6 2 verschiedene füllangaben gibt je nach verbautem kondensator . und wenn dann zuviel...
so leute am wocheende ist es dann mal wieder soweit !!! wir freuen uns schon auf euch und hoffen das ihr zum geliegen unseres...
also ich hätte noch welche vom ST
ich bin dabei ;)
Vieleicht vorher mal das BCM auslesen lassen ggf . sind da ja Fehler gespeichert.
ist ja wahnsin 12 PS für 350€
von oben ist ziemlich schlecht dran zu kommen , von unten gehts besser .
ja kann man , kommt halt drauf an wie begabt man ist ;)
wieso braucht der PTE das ? der PTE ist doch nichts anderes wie der 1,6 CVH EFI nur mit 200 cm³ weniger und SEFI zudem kam der PTE motor erst...
gibt auch genügend andere erfahrungen ;) nicht umsonst wurd der ZR ab ca bj 92 verbreitert
http://www.ebay.de/itm/Kotflugel-Ford-Fiesta-MK2-BJ83-88-/282046049227?hash=item41ab412bcb:g:iikAAOSwT4lWSIMN
wurde denn beim ZR wechsel auch die Wapu und der spanner getauscht ? beim CVH verabschieden sich auch gerne die Wasserpumpen nach dem ZR wechsel...
geht ja hier auch um den 1,6l TDCi ;) sonst hätte ich das garnich erwähnt !
Schau mal die zündkabelstecker an da wo sie in der zündspule drin stecken , da kommt manchmal feuchtigkeit rein und dann oxidieren die kontakte ab...