Viele Optionen gibts ja nicht. So lassen, neuen kaufen oder die vorhandenen eben aufarbeiten. Mit Sitzairbags und Gurtstraffern vor Ausbau zur...
Sag ich doch. Und bevor ich da was reinsprühe, was mir dann vielleicht bis in die Elektrik läuft und im dümmsten Fall einen Kurzen verursacht...
Ist keine Hexerei. Den Schließzylinder vom Zündschloß hab ich noch nicht zerlegt (der ist IM Auto, damit weniger anfällig wie die in den Türen und...
Schließzylinder ausbauen, zerlegen, saubermachen. Und in dem Zuge läßt sich ja dann ganz leicht feststellen, ob es der Schließzylinder ist oder...
Ja, da kann auch ein guter Aufbereiter nichts mehr retten. Sollten beim Verwerter für die Baujahre gut zu finden sein. Ausbau ist einfach. Bei...
Wieso schade? Die meisten Clipse gibts noch oder man behilft sich mit welchen in gleicher Größe von anderen Herstellern. Und mit den richtigen...
Ach jetzt doch?
Die Gummipuffer sind nicht zwangsläufig kaputt. Wenn sie kaputt sind oder entsprechende Risse zeigen, dann tauschen. Ansonsten sehe ich keinen...
Meist hilft die Nachfrage bei - einer anderen Prüfstelle - einer anderen Prüforganisation. Der TÜV hier macht NICHTS mehr ohne Gutachten exakt...
Focus? Transit?
Wie gesagt... regelmäßig in Frankreich, BeNeLux und Dänemark die einschlägigen Autobörsen durchsuchen.
Beläge ausbauen, wieder einbauen... ziemlich viel Aufwand dafür, daß man das heutzutage ganz einfach online nachschlagen kann. :P
Das Problem gibts leider beim 2002er Fiesta auch. Da werden sowohl die 258er als auch die 278er Bremsscheiben oft für den 2,0er ST gelistet (der...
Ach quatsch. Meß mal nach. ;) Man könnte vieles machen, aber das meiste davon ist Arbeit für den Motorinstandsetzer. Ich tendiere dazu, sowas...
Erstmal eine neuen Batterie kaufen und auch die Massepunkte alle kontrollieren/säubern.
Der FRST wurde in Deutschland nicht verkauft, den bekam man nur als Grauimport. Und auch aufgrund der damals schon höheren Steuer wegen des...
Wie gesagt, bei dem Alter und zusätzlich der Standzeit sind viele Teile am Ende. Besser gleich alles auf einmal machen als dann ein Jahr lang...
Bei der langen Standzeit? Alles. ;) Ersatzteilpreise für das Ding sind der Witz, aber die Arbeitszeit kostet. Alles was man selber machen kann...
Ansonsten direkt bei KAW anfragen. Aber wie Du schon in einem anderen Thread schreibst, sind Deine Federn ohne Kennzeichnung und da hilft dann...
Richter hatte das damals im Angebot. Spax-Komplettfahrwerk. War mit 35er Federn von KAW. Sind aber u.U. die gleichen wie heute, der XR2 ist ja...