ich werde das jetzt ersteinmal so lassen. Wenn die Temp bei wärmeren Temperaturen so niedrig bleibt, dann klebe ich vorne einfach wieder was zu....
Hallo zusammen, war heute am Ring zum Testen. Folgende Sachen habe ich zum letzten fahren geändert. Frontschürze im Bereich Nummernschild...
hallo zusammen, einen Ölkühler habe ich schon verbaut. Die Frontschürze habe ich auch schon nachgearbeitet so dass mehr Luft an dem Kühler kann....
es handelt sich um ein Cup Auto. Den 1,6 L Cup Motor habe ich noch.
Hallo, habe mit unserem Motor Temperatur Probleme. 1,7 Liter Zetec Motor ca. 195 PS. Die Luftzufuhr habe ich schon an der Frontschürze...
Hallo, weiß jemand ob die Zündspule vom Fiesta auch im Puma passt. Laut Teilenummer unterscheiden die sich nur am Ende durch 2 Buchstaben. AC...
war aber ein Versuch wert !
Also, wenn das vernünftig gemacht wird dann hält das auch. Sehe - Ihr habt zweifel !!!!!!!!!!!!
suche jemanden der sich mit den Cup Motoren auskennt. Zur Zeit habe ich 175 Ps strebe aber 190+ an.
Hallo, hat hier jemand mit diversen Motorenbauer Erfahrungen. Für Infos wäre ich dankbar. Gruß Mario
Hallo, also es handelt sich bei meinem Fiesta um ein Rennfahrzeug. Die Scheibenheizung wird nur z. B. bei Regen eingeschaltet damit diese nicht...
Hallo, ich habe mir für meinen Cup Fiesta eine beheizbare Frontscheibe geholt. Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage wie ich die...
die Makrolon Scheiben habe ich von Gropp Racing. Ausführung ist echt sauber. Die haben mir auch direkt eine Nano Versiegelung gemacht. Aber am...
also ich werde es erstmal mit dem einkleben belassen - hoffe nur das ich die Makrolon nicht verliere.
mit 8 mm Plattenmaterial kann man Schweine mit totschlagen.
Das Makrolon ist 3 mm. Vorschrift vom DMSB mindestens 3 mm. Bei 8 mm oder 6 mm wäre das glaube ich eine dicke Sache
es handelt sich dabei um ein Rennfahrzeug. Habe mal im Netz mir Bilder angeschaut, manche Schrauben manche Kleben. Bin mir unsicher ob nur...
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Makrolonscheiben. Habe mir welche besorgt und die Heck und hinteren Seitenscheiben vom Glaser einkleben...