Hi Leute, da ich grad mal billig an einen Noxx ube Subwoofer gekommen bin (bitte nicht Schlagen ich find halt das das Teil cool aussieht), stellt sich jetzt für mich die Frage was für ne Endstufe ich nehmen sollt. Idealerweise soll die gleichzeitig auch noch mein 13er (Compo) Spectron System (kommt auch irgendwann raus)vorne antreiben, damit die hinteren Lautsprecher endlich entfallen können. Hab dann auch mal bei powercompany reingeschaut, und da echte 3 Kanal Endstufen sauteuer sind, in ich bei den 4 Kanälern gelandet. Vom Preis her entsprach die µdimension JR4.300 meinen Vorstellungen (nicht teurer als 200€). Kann man die im 3 Kanal Betrieb benutzen oder gibt es dazu noch gute alternativen? Nur so zur Info, ich wll damit keine SPL Wettbewerbe gewinnen und es muss sich auch nicht wie eine 5000€ Heimkinoanlage anhören, das kann man bei so gerinden investitionen auch nicht erwarten. Wär schön wenn ihr mir auch von euren Erfahrunegn mit der Marke µdimension berichten könntet.
kanal 3 und 4 sind ohne probleme brückbar. den sub anzuschließen wäre also (die impedanz mal ausser acht gelassen!) kein problem. die µ wäre für den sub aber wirklich viel zu schade. ist echt nen sahne teil. ich würd sie immer wieder nehmen
Hab die 2-Kanal von µdimension am Frontsystem und kann die eigentlich nur empfehlen. Und die 4-Kanal kannst du so anschließen das du auch den Sub nutzen kannst. An die ersten 2 Kanäle einfach das Frontsystem und an die anderen 2 den Subwoofer gebrückt.
Genau so mein ich das ja, vorallem da eine Endstufe nicht so viel Platz verbraucht, denn meinen Kofferraum möchte ich noch nutzen können. Dann wird die wohl demnächst gekauft. Nur das mit der Imoedanz muss mir einer noch erklären, wie verhält sich das beim brücken?
Wenn die Endstufe gebrückt wird "sieht" (anschaulich gesprochen) jeder Kanal den halben Widerstand (Impedanz bezeichnet den Widerstand im Wechselstromkreis)... also wenn du einen 4Ohm Lautsprecher gebrückt anschließt, wird jeder Kanal mit 2Ohm belastet. Eine 2Ohm stabile Endstufe kann man daher im Brückenbetrieb nur minimal mit 4Ohm belasten. Gruß, Mirko
Und noch mal ne Frage zu µ Dimension, haben die eigentlich irgendeine Adresse im Internet unter der man die erreichen kann. Google hat bei mir nämlich nichts ausgesüuckt, ist bestimmt wieder so ne Adresse für Insider 8)
@ford552: Da nehm ich dich beim Wort, sag mal wie sieht das aus bist du eigentlich bei Power Company angestellt? Wär gut zu wissen denn dann könnte man ja auch direkt dich Fragen wenn es um das Sortiment geht.
Angestellt??? Ich bin einer der Geschäftsführer Frag mich einfach was du wissen möchtest..gern auch per pn..
@ford552: Da kannst dich drauf verlassen, ausserdem ist es ne schöne möglihkeit mal wieder nach Hamburg zu kommen wenn ich das Teil abhole. Ich meld mich bei dir.