Öl Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von [zNyDe], 7. Dezember 2008.

  1. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    hi
    hab folgendes problem, mein motor verbrennt sehr viel öl in letzter zeit... also vor allem bei volllast habe ich hinter mir ne rauchwolke vom feinsten (weiß)... zum glück ist mein auto schwarz da sieht man es nicht so, aber mein nummernschild ist schon manchmal schön vollgesifft

    was wirds sein? und was kann da auf mich zu kommen an kosten? will das auto aufjedenfall weiter fahren... :wand::wand::wand:
     
  2. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Rauch weiß ist, ist das aber verbranntes Wasser, denn Öl verbrennt blau.
    Kopfdichtung.
     
  3. TS
    [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    wasserstand bleibt i.d.r. immer konstant....

    nur der ruß hinten an der heckklappe wird immer mehr und auch das nachkippen...
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Kopfdichtung, Ventilschaftdichtungen, Kolbenringe........
     
  5. TS
    [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    ahhh das hört sich günstig an.... :) kostenpunkt? in etwa at motor günstiger?
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Kommt darauf an, was defekt ist. Ferndiagnosen sind immer schlecht und meine Glaskugel ist momentan nicht verfügbar.
     
  7. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Da wäre es vielleicht interessant zu wissen welchen Motor du drin hast.

    Patrick
     
  8. TS
    [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    1,25 =) hab mal nachgefragt wenns wirklich die ölabschleifringe sind dann kostet das ca. 900-1000€ ... was kostet denn so ein AT Motor Gebraucht? mit möglichst geringer laufleistung....
     
  9. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    500-1000€

    Greetz
     
  10. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Meiner nimt auch öl aber im erträglichem rahmen. Mein 1.25er hat mittlerweile 181tkm wech, denke sind ventilschaftdichtungen bei mir.
     
  11. TS
    [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    naja 1ltr/1000km so kommts bei mir hin aber wird halt immer mehr... bald heißt es an der tanke benzinstand prüfen und einmal öl nachfüllen...