Was haltet Ihr von diesem Ding zum Ölwechsel machen?? Gesehen bei Conrad. Ölabsaugpumpe Produktbezeichnung: Sparen Sie Zeit und Geld, denn mit dieser Ölabsaugpumpe ist der Motorölwechsel an Ihrem Pkw problemlos und ohne großen Aufwand möglich. Die Absaugung des Altöls erfolgt über einen Schlauch durch das Führungsrohr des Öl-Messstabes. Zur Stromversorgung der Pumpe schließen Sie einfach die beiden Abgreifklemmen an die Fahrzeugbatterie an. Technische Daten: Betriebsspannung 12 V/DC · Stromaufnahme 5 A · Förderleistung ca. 3 l/min.
Ich wage zu behaupten, dass man damit nicht das komplette Öl rausbekommt. Wenn doch, warum macht das noch keine Werkstatt so?
Das is nix! Warum? Ihr bekommt so ca. 90 - 95% des Öls tatsächlich abgesaugt - fein. Aber die 5 - 10% die da noch bleiben sind fiesester Ölschmodder. Also der richtige Ölschlamm mit Ruß- und Verbrennungsrückständen. Damit ist der Ölfilter direkt wieder dicht und das neue Öl schon versaut. Da sich der schwere Ölschlamm im am tiefsten Punkt sammelt geht der bei nem normalen Ölwechsel als erster mit weg. Also, schön auf die Bühn und ablassen. Da freut sich der Motor und damit auch der Fahrer VG, AxTRIM
Ich kenne welche die solche maschinen haben, schlauch ins rohr und ab direkt in son riesenfass... ich halte allerdings auch net viel davon :roll: bei all der bequemlichkeit bekommste die finger doch dreckig dank dem filter und seiner bescheuerten einbaulage
Kenne auch etliche Werkstätten die das Öl absaugen, sogar BMW und die haben damit keine Probleme. Kann allerdings sein, dass die stärkere Pumpen verwenden.
Servus ...womit sich wieder mal bewahrheitet, das viele nicht bescheid wissen und reden. In sogut wie jeder werkstatt wird abgesaugt. Beim Benz gang und gebe. Nach dem absaugen kann man die Ablasschraube öffnen, es kommt nix mehr. Bedingung: Motor muss warm sein. Diese Zubehör "Hobby" absauggeräte sind ganz ok, aber wozu Geld ausgeben? Gruß