Servus, und zwar hab ich das Problem, wenn ich mein Auto mit vollgas in höhere drehzahlbereiche trete, dann springt mir der Öldeckel runter und mir spritzt das Öl im Motorraum rum. :-? Bei normaler Fahrt jedoch, ist alles in Ordnung. Daten: Fiesta Xr2i 1.6 8v 170.000 km In den Motor wurde eine scharfe Nockenwelle eingebaut 288° ging aber die ganze Zeit problemlos. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Appel
Ich meine das gabs schon mal. Wurde glaube ich mit dem Kauf eines neuen Deckels gelöst, da die Dichtung wohl nicht mehr die beste war.
Mußt du mal den Filter tauschen der in Fahrtrichtung gesehen links zwischen Ventildeckel,Ansaugbrücke hängt.Der wird dicht sein und dann drückt der Überdruck vom Motor den Öldeckel hoch.
So siehts aus. Deckel gleich erneuern schadet aber auch nicht. Aufm Weg zu K3 ist mir meiner Fliegen gegangen, weil die Dichtung nix mehr taugte.
Sorry,Edit geht bei mir nicht.Sitzt hinten rechts in Fahrtrichtung gesehn,hat 3 Schläuche als Verbindung wenn ich mich nicht irre....
Vielen Dank erst mal an euch ! Habt ihr zufällig nen Bild von dem Filter (Wo er genau sitzt) ? Kanns mir nämlich grad nicht vorstellen jemals son teil gesehen zu haben :gruebel: Nen neuen Deckel werd ich mir aber auch noch zulegen.
hat der Filter vielleicht ne bestimmte Bezeichnung ? Dann könnt ich nach dem Filter mal bei Ford nachfragen. danke
links neben der efi ..... der kleine schwarze knubbel teilweise vom ventildeckel verdeckt, glaube so 25€ ? http://foto.arcor-online.net/palb/alben/17/2982817/1152_6365366665313363.jpg
im prinzip ist das nen ölabscheider, das hängt ja an der kurbelgehäusebelüftung. hier sieht man das teil ( schwarz, rechts neben der 4 ) @maica: danke fürs bild