Ölfrage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von viehjestah, 7. September 2004.

  1. viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Letztens ist mal wieder mein Ölvorrat zur neige gegangen. Und da meiner ganz schön viel frißt, hat er auch nicht wirklich lange gereicht. Ich stehe jetzt vor der Entscheidung mir nen neuen Kanister 10W40 zu holen, der aber um 20€ kostet. Oder ich mach nen Ölwechsel, der kostet dasselbe, hab dann aber 15W40. Der Vorteil daran wäre das so ein 5l Kanister 15W40 nur 5€ kostet. Das Nachfüllen wär dann sehr billig. Aber der Winter steht jetzt fast vor der Tür und ich möcht mal wissen ob das sooo einen großen Unterschied macht und was sich nun lohnen würde.
    Mein letzter Ölwechsel ist erst ein halbes Jahr her.
     
  2. kPlanet

    kPlanet Gast

    n direkter ölwechsel is meim fiesta doch eigtl garni soo angebracht oder? da ja, durch seinen hohen ölverbrauch immer wieder nachgefüllt wird, n fliegender ölwechsel zustande kommt!? :gruebel:
     
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    was für nen motor haste denn? und wirds bei euch sehr eisig?
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Also 15W40 für 1€ den liter würde ich höchstens in meinen rasenmäher füllen. Beim öl würde ich echt net sparen. Bin im 1.4er immer 10W40 von motul gefahren und momentan 5w40 im 1.8er. Nächstes ma kommt da aber 5w30 rein, habd das gefühl seit dem ölwechsel läuft er bisel unruhig im leerlauf, kann aber auch nur einbildung sein.
    Ölwechsel sollte man immer machen acuh wenn er viel öl brauch. Ich hatte immer direkt nachm ölwechsel auch einen niedrigeren verbrauch, so nach 10-15tkm steigt der ölverbrauch dann wieder an und es zeit für einen wechsel
     
  5. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ich mach alle 10tkm ölwechsel (15w40 ) , meiner verbrauch kein öl und bald hat die er die 200tkm erreicht ( un das mim 1.3 )

    ok ich lass den in letzter zeit meist beim hela machen ( 17 € mit öl un filter wenns im angebot ist , dafür leg ich mich nich mehr unters auto un des öl is gleich weg un nich in der garage )
     
  6. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Ich hab mir seit ewigen Zeiten angewöhnt, einmal die Woche kurz die wichtigsten Flüssigkeitsstände nachzusehen, erspart einem meist unangenehme Überraschungen.
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    so isses ;)
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    du kannst ruhig mit 15W40 nachfüllen, alle öl soreten sdin msichbar. Ich meinte vorhin auch net das man kein 15W40 in den motoren fahren kann oder soll, aber dann bitte net das aller billigste
     
  9. TS
    viehjestah

    viehjestah Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Mai 2002
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    tja mein Problem hat sich erstmal erledigt
    mein vater hat mir ein kanister 10W40 mitgebracht :D
    aber beim nächsten Ölwechsel kommt 15er rein :-?
     
  10. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Bei mir hat der Wechsel auf 10W40 ne Menge gebracht.
    Er verbrennt zwar mehr öl (0,6 Liter auf 7 Tankfüllungen weil Ventilschaftdichtungen im Ar***...) aber dafür verbraucht er deutlich weniger Benzin. Komme jetzt in Verbindung mit neuen Kerzen und neuem Luffi ca. 80 km weiter als vorher :D

    Habe aber auch nur auf 10W40 gewechselt weil meine Werkstatt den kompletten Ölwechsel mit 10W40 und Filter für 15 Euro gemacht hat :)
    Dafür bleib ich jetzt dabei ;)
     
  11. Spawn81

    Spawn81 Gast

    Wird sicherlich zunächst an Kerzen und Filter liegen... Aber die sind vor dem Ölwechsel neu gekommen... danach gabs nochmal n deutlichen Schub. Mein Xr2i kommt jetzt mit seinen 42 Litern 520km weit.
    Damit habe ich es immerhin auf n Verbrauch von "nur" 8.1Liter Super
    auf 100km geschafft und das bei wenig Autobahnfahrten und viel Stadt und Überland.
     
  12. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hab damals im 1.3er immer das billigste 15w40 genommen der lief damit immer weiter und der Motor läuft auch heute noch irgendwo in nem anderen Fiesta.