Öliger Motor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von CraXXor, 21. Mai 2010.

  1. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag Jungs und Mädels,

    hab mal wieder ein kleines Problem. Undzwar ist mein Motörchen (XR2i 1.6er 8V) etwas ölig.

    Hier mal ein Foto:

    http://www.imagebanana.com/view/bqe59x7k/DSC00969.JPG

    Die gekennzeichneten Schrauben sind sehr locker (also alle Schrauben am "Kopf" sind locker, geschätztes Drehmoment 10-15 NM ^^) was wohl der Grund dafür sein wird das er rundum sifft.


    Kann ich die Schrauben einfach nachziehen ? Was für ein Drehmoment? Welche Reihenfolge ?

    Aso und wie nennt man die Dichtung eigentlich ? :D

    Neue Dichtung brauche ich denke ich ja nicht, sobald die Schrauben wieder fest sind wirds wohl wieder gut sein möchte ich mal vermuten.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus ^^
     
  2. Tauli

    Tauli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2010
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    dichtung nennet man Ventildeckeldichtung :peace:
    so schlimm verölt find ich des net :think: kannst ja die schrauben mal nach ziehen ( in der mitte anfangen und im uhrezeiger sinn dann nach ziehen )
     
  3. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ich empfehl dir die Dichtung grad neu mitzumachen.. die wird die Welt nicht kosten (ca.8€). Dann mit 10-15nm festdrehen.
     
  4. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Ja die Frage ist ja OB ich sie nachziehen "darf", und mit welchem Drehmoment, Reihenfolge etc. ?!

    EDIT: Nur 10-15 NM ? Ist iwie total wenig, so kommts mir vor.


    Reihenfolge egal ?
     
  5. Tauli

    Tauli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2010
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    1.Stufe mit Drehmoment 20-40 NM
    2.Stufe mit Drehmoment 40-60 NM
    3.Stufe mit starrem Schlüssel 90 Grad
    4.Stufe mit starrem Schlüssel 90 Grad

    1. In der mitte oben
    2. mitte unten
    3. links neben der 1.
    4. recht neben der 2.
    5. rechts neben der 1.
    6. links neben der 2.
    7. ganz rechts oben
    8. ganz links unten
    9. ganz links oben
    10. ganz rechts unten
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2010
  6. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    @tauli.das sind de anzugsmomente von zylinderkopf.
    gemeint ist aba de deckeldichtung^^


    jup,die wird nur mit so wenig drehmoment angwzogen.hat ja nix weiter zu halten,und sind ja glaub nur m6 schrauben
     
  7. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Und Reihenfolge ist egal ?
     
  8. Tauli

    Tauli Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    17. April 2010
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    dann hab ich da was verwechselt :D
     
  9. Thumb

    Thumb Forums Elite

    Registriert seit:
    21. Februar 2004
    Beiträge:
    1.381
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    zieh die schrauben einfach mal ein bisschen fester, als sie jetzt sind. sollte da immer noch öl rauskommen, dann hol dir ne neue ventildeckeldichtung. am besten du nimmst eine aus gummi und nicht aus kork.
    wenn die alte dichtung noch gut aussieht, dann nimm ein bisschen "hylomar" (blaue dichtpaste aus ner gelben tube) und schmier davon was an die dichtung. das zeug dichtet alles ab.
    und reihenfolge und anzugsmomente beim ventildeckel hab ich noch nie beachtet und bis jetzt waren alle dicht. denke mal wegen dem immer zusätzlich verwendeten hylomar :)