Hallo mir ist aufgefallen das mittlerweile öfters meine ölampe brennt habe dann geschaut ob noch genug öl drin ist was auch der fall war aber es ist auch nur wenn er warm ist wenn er kalt ist nicht mehr kann es sein das der druckschalter einen weg hat oder ist das öl mist ich habe vor ca. 20.000 km das öl gewechselt (15W40) motor ist ein 1,1i mit 37kw bj.94
ok viel kohle wollt ich nicht mehr reinstecken da ich ihn eigetlich vk will könnte es denn auch die ölpumpe evt. sein das die jetzt den geist so langsam aufgibt ich hoffe nicht brauche das auto noch
Ölpumpe ist deutlich teurer als ein neuer Druckschalter - bei Ford ca 9 Teuros im Verglecih zu 350€ bis 450€ je nach Ausführung der Ölpumpe. Das kannste selbst tauschen. Den alten wie eine Schraube herausdrehen - Kabelstecker vorher abziehen ist klar - und den neuen rein. Super easy. Am besten macht sich das bei einem Ölwechsel. Dieses Jahr schon gemacht worden? Ölfilter nicht vergessen!!!
Ölpumpe ist deutlich teurer als ein neuer Druckschalter - bei Ford ca 9 Teuros im Verglecih zu 350€ bis 450€ je nach Ausführung der Ölpumpe. Das kannste selbst tauschen. Den alten wie eine Schraube herausdrehen - Kabelstecker vorher abziehen ist klar - und den neuen rein. Super easy. Am besten macht sich das bei einem Ölwechsel. Dieses Jahr schon gemacht worden? Ölfilter nicht vergessen!!!
Beim reindrehen nicht mit gewalt bis zum anschlag drehen, das gewinde ist konisch. Wenn die lampe mit neuem schalter noch leuchtet is der motor wirtschaftlich tot, entweder haben die lager oder bzw. und die pumpe einen weg. Beidse kostet ein vielfaches von einem tauschmotor. also fahren bis er stehen bleibt.
na gut dann muss ich eben doch noch nen schalter besorgen am besten neu wer weiß wie lange nen gebrauchter hält @slowmo mir is schon klar das ich den ölfilter mitwechseln muss^^