grad nix in der SuFu gefunden... hab vorhin meinen tacho nach nem amaturenbrett-wechsel eingebaut... nun habe ich gerade bemerkt, dass die Ölkontrollleuchte brennt, solange kein schlüssel steckt, sprich, weder zündung noch motor an... wenn ich zündung starte, dann geht die leuchte aus, und alle anderen gehen wie normal an... ich hab nichts am tacho gemacht, ausser ausgebaut und wieder eingebaut, also keinerlei änderungen oder so vorgenommen... könnt ihr mir sagen woran das nun liegt, dass sie dauerhaft brennt ? :think: und am besten auch, wie ich das beheben kann... den stecker hab ich schon kontrolliert, doch fiel mir da nix ungewöhnliches auf... dreck ist auch keiner im stecker...
ok - fehlermeldung hat sich nun genau umgedreht... die leuchte geht nun gar nicht mehr an... sicherung ist ok, nichts durchgebrannt, birne ist auch in ordnung... tippe auf nen loses kabel ?! :think: gibt es ne stelle an der sich die kabel noch vorm zündschloss treffen könnten ? denke mal, dass ich durch das zupfen der kabel an der lenksäule erst eines gelöst habe, diese dann zusammen hingen und ich nun durchs rumprobieren diese beiden kabel getrennt habe... quasi nen loses kabel irgendwo rumfliegen habe... nur wo könnte diese stelle sein ? wie es scheint wurde an dem wagen vorher noch nie irgendwas an den kabeln gemacht, somit müsste diese stelle vom werk aus da sein... ich weiss nur nicht wo ich suchen muss...