der öldruckschalter sitzt HINTEN am block wenn du von oben schaust links neben dem ölfilter auf selber höhe kommst aber nur von unten rann, da ist der rechts neben dem ölfilter das gewinde ist konisch, dh. wenn der handfest ist zieh nochmal kurz und dann stecker drauf der dichtet sich durchs konische gewinde selbst ab
aaalso, heute bzw gestern wurde das öl gewechselt und der ölfilter erneuert! jetz is alles wieder im lot. fährt sich irgendwie auch schon ganz anders... hab ich zumindest das gefühl... naja, auf jedenfall vielen dank für eure hilfe! was ich aber komisch fand > im motorraum hing nen kleines zettelchen wann der letzte ölwechsel war. der war 04/2005 und der ölfilter wurde laut des zettels auch gewechselt. wie kann das sein das der nach ein paar monaten schon wieder im arsch ist? was auch komisch war... der messtab hatte immer fast vollen ölstand angezeigt obwohl letzendlich mehr öl reingefüllt werden musste als vorhher rauskam... komisch komisch....
der 1.1er verbraucht ja auch das öl gut wieviel km wurden seit dem letzten wechsel gefahren? die regel besagt ja alle 8tkm wechsel :gruebel: oder war das mehr ?
der letzte ölwechsel war bei 86.000 km (oder 87..) wie gesagt, lange isses net her! aber egal, nun läuft wieder alles supi! muss nur die tage mal nen neuen Luftfilter und Zündkerzen besorgen... die sind nicht mehr die neusten