Ölmessstab abgebrochen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Jensi023, 24. Oktober 2005.

  1. Jensi023

    Jensi023 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Hey,
    mir ist gestern bei der Kontrolle des Ölstandes etwas peinliches passiert. Als ich den Ölstab rauszog, sagte es knap und die letzten 5-10cm sind abgebrochen. :-(
    Hab mit der Hotline telefoniert. Der Techniker sagte mir, dass nichts passiert. Einfach nen neuen Ölstab einsetzen. Entweder kommt er beim nächsten Öfwechsel mit. Aber man bräuchte ihn nicht extra rausholen.

    Was meint ihr?
     
  2. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Passiert nix, die Standsanzeige ist nicht direkt mit dem Ölkreislauf verbunden kann also nicht irgendwie in den Motor kommen :)
     
  3. scoobz

    scoobz Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    nene wird schon nichts passieren, wenn du den drin lässt, musst zu ford fahren und dir nen neuen besorgen und wie schon gesagt, mit glück kommt der beim nächsten ölwechsel mit raus
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Naja,
    eigentlich sollte er unten in der Ölwanne liegenbleiben.
    Von der Ölpumpe wird er nicht angezogen, da dort
    ein Sieb vornedran ist. Es könnte nur passieren
    das er etwas zerhäckselt wird wenn er dem Kurbeltrieb zu
    Nahe kommt.

    Patrick
     
  5. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    das gleiche hatte ne freundin letztens bei ihrem peugeot 206.haben die ölwanne runtergenommen und das ding rausgefischt damit es sich nicht durch nen dummen zufall vor die ansaugöffnung der ölpumpe setzt
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd mir da keine Sorgen machen.

    Vor der Ölpumpe ist halt ein Sieb, da kann er also nicht rein. Die Ansaugöffnung ist so ungefähr 1 x 5 cm groß, das Sieb hat ca. 7cm Durchmesser. Verstopfungsgefahr gibt es also auch nicht.

    Nach oben in den Kurbeltrieb kommt er auch nur, wenn die Ölwanne höher als der restliche Motor liegt - Sprich beim Überschlag.
    Und dann kann einem das Drahtstück im Kurbeltrieb auch egal sein, zumal selbst dann noch immer das Prallblech zwischen Ölwanne und Kurbeltrieb ist und da muss das Teil auch erstmal durch.