Öltemperaturgeber

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von M_a_n_i_a_c, 8. Januar 2007.

  1. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Hey there!
    Ich hab zusatzinstrumente wo der Geber für die öltemp leider nicht passt, der geber ist größer als die ölschraube.
    mit dem Öldruckgeber hatte ich auch so meine probleme.
    Wollte mir so einen adapter holen der unter den ölfilter kommt wo man das dann anschließen kann. Wo gibts die dinger?

    große grüße
    Maniac
     
  2. Bender

    Bender Gast

  3. TS
    M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Jepp genau das mein ich.
    Kennst du den laden?
     
  4. Bender

    Bender Gast

    noe, ich spiele aber auch im dem gedanken mir anzeigen einzubauen und hab halt mal bissl gesucht oder suchen lassen :D

    aber die dinger sind von raidhp, also kannst auf der hp von denen schauen.
     
  5. TS
    M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Gibts die dinger auch mit nem anschluss für den öldruckgeber?

    Ich hab irgendwo mal ne werbung von dem laden gesehen. zumindest kommt mir dieser focus sehr bekannt vor. Die werbung hab ich entweder hier oder im escort forum gesehen, bin mir aber nicht sicher.
     
  6. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    und dann in die A-Säule damit?
     
  7. TS
    M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Habs bei meinem 2er in den Radioschacht gebaut. Passt echt gut ins armaturenbrett und war schön simpel weil man die passenden halter schon kriegt.

    Radio ist in der Mittelkonsole also kein verlust.
     
  8. Bender

    Bender Gast

    jop vllt, das teil von carzone inkl 3 aussparungen, das es bei ebay gibt.

    den öladapter hol ich mir dann zusammen mit iggy hier ausm forum sowie die a-säulen verkleidung.
     
  9. TS
    M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Daddys kommentar zu der frage: Mit den Adaptern haben wir damals auf dem Prüfstand keine gute Erfahrungen gemacht. Der Diesel schüttelt ja alles von sich, deshalb sollte jedes Töpfchen, was man zusätzlich dranhängt so nah wie möglich am Block hängen. Jede Verlängerung des Hebels ist sehr ungünstig.
     
  10. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Wobei die A-Säule von Carzone eine universale ist. D.h. zu kurz da nur zum Aufsetzen gedacht, was meiner Meinung nach dann erstma scheisse ausschaut.

    Hinzu kommt noch, dass die Instrumente zu Tief gehen, d.h. man bekommt die ned ganz rein. Zumindest ist das so bei den Instrumenten von raid-hp.
    Die Ladedruckanzeige passt, da die ned so lang is. Öltemp und Druck passen ned...fehlen so 7-10 mm.

    MfG

    RAPHI
     
  11. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Also, passende Geber für Öltemperatur gibts immer wieder bei Ebay, sind z.Z. auch wieder ein paar drin. Öldruck wäre für mich auch interessant, hab ich bisher noch nicht gesehen (wäre aber auch nicht für meine 1.1l Nähmaschine).

    EDIT: So eine Halterung für die A-Säule ist doch besser selber zu bauen oder nicht? Hier im Forum gibts doch ein paar nette Anleitungen, diese standart Teile finde ich sehen nicht gut aus und passen wie gesagt nicht wirklich.
     
  12. Bender

    Bender Gast

    ich meine das hier:
    http://cgi.ebay.de/Instrumentenhalt...ryZ72981QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

    das ist keine uni, sondern eine ab 2001 fürn mk6, ich denke schon das die einigermassen passen sollte, was soll ich den mit solchen scheiss uni dingern.

    wenn die zutief gehen sollten, kann man immer noch was grad laminieren oder nicht :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2007
  13. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
  14. TS
    M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Hat jemand nen tip wo ich nen passenden adapter für die ölablassschraube herkriegen könnte?
     
  15. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1

    Wie das mit der fürn MK6 ausschaut, kann ich nich zu 100% sagen. Hab die vom MK3 hier liegen, und die Beschreibung (und Preis) war genau die gleiche wie die fürn MK6. Hier noch die Antwort von MW-Motorsport auf meine Frage warum der Mist nich passt.

    Klar kann man die Dinger noch bearbeiten. Nur find ich 40 Euro für nen Teil, an dem man einmal das ganze Teil noch verlängern muss und die Instrumente nich reinpassen, einfach zu viel. Da kannst gleich das ganze Teil selber machen.

    MfG

    RAPHI
     
  16. Bender

    Bender Gast

    hmm jetzt wo du es sagts, hab ich das gefühl auch, iggy hat heute auf anfrage zur montage die antwort bekommen:

    also wenn du sagst das dass teil garnicht wie auf dem bild íst kann ich mir das natürlich sparen.
     
  17. TS
    M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Tut mir doch bitte den gefallen und besprecht das in einem eigenen threat, so langsam glaub ich das meine fragen hier komplett in eurem gespräch untergehen.
     
  18. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Also so wie auf dem Bild sieht das nachher schon aus. Der untere Teil gleicht in etwa schon dem der orig. Säule, nur is die oben halt um einiges zu kurz und die Instrumente passen von der Tiefe her nich.
    Das is beim MK6 glaub dann nich anders.
    Würd mir das Geld echt lieber sparen und das Ding gleich komplett selber machen.
    Ich hab halt nun das Teil und werd es mal so weit es geht als Rohling verwenden......irgendwann......wenn ich mal Lust hab auf GFK-Gelumpe.


    Hm. Also beim mir (MK3) wär es ein Adapter von 1/8" NPT (Innen) auf M14x1,5 (außen). Hab auf die schnelle nur was in der Schweiz gefunden ( http://www.maxess-gmbh.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=10&Itemid= siehe ganz unten).
    Da aber bei dir der Geber größer is, wie die Ablassschraube, weiß ich au ned wie das dann gehen soll bzw. ob der Geber nachher überhaupt richtig mist ohne korrekte Ölumspülung.

    Was hat denn dein Geber und deine Ablassschraube für nen Gewinde??
     
  19. TS
    M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Mein Fiesta müsste auch M14x1,5 gewinde haben. Das gewinde vom Geber muss ich mal nachmessen.

    Genau messen geht in der Ölwanne sowieso nicht wirklich.
     
  20. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany

    80° sind 80° wenn es woanders stelleweise wärmer ist is des doch net des Problem oder ? Würde mal behaupten das der Geber woanders wegen der Wärmeabstrahlung vom Motor selbst nicht genau des Gegenteil bewirkt und ungenauer wird. Oder seh ich des falsch :gruebel:

    Weil das öl wird ja durch den Motor gepumpt (normalerweise :D )