Ölverbrauch kotzt mich an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sebbi, 19. März 2005.

  1. Sebbi

    Sebbi Gast

    Komme grad vonner Tanke und musste mal wieder feststellen, das der Ölstand knapp über minimal liegt. Wie bei jedem Tanken auch. Musste also wieder nen halben Liter nach kippen. Ist doch nicht normal, das der Karren alle 1000 Kilomter einen Liter Öl braucht? OK, das 5w40 kostet mich nur 10€ aber trotzdem. Ist das bei der 1.1er Maschine normal? Die Kolbendichtungen sind alle in Ordnung. Habe da meinen Vater mal nachgucken lassen. (der is KFZ-Techniker)
    Die Abgase aus dem Auspuff sind auch normal obwohl der ESD zu ist. Folglich: AU-Werte normal. Ich verzweifle langsam. Vor allem, wenn ich Kumpels von mir Frage, und die sagen das die alle erst 20k bis 25k KM nachkippen müssen. :jammer:
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ventilschaftdichungen :wink:

    gibt dazu gerade noch einen anderen treat
     
  3. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Ist normal, das sind die 1.1er und 1.3er Fofis. Da tankst du Öl und kippst Benzin ab und zu nach.
     
  4. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Ventilschaftdichtung ist es net. Wurde erst gewechselt.
    Ist also wirklich normal beim 1.1er. :(
     
  5. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Das ist beim 1,1er und 1,3er normal!!! Da biste noch recht gut bedient, meine Freundin musste bei ihrem alle 1000km fast 1,5 liter nachschütten!!!

    Das kuriose ist dabei, er verbraucht das Öl nicht sondern das lagert sich bei dem überall ab! Was meinst du was du zu sehen bekommst wenn du mal alle Schläusche von der Kurbelgehäuseentlüftung abmachst und reinigen willst. Die werden alle zu sein, genauso sieht es in deinem Ventildeckel aus und am schlimmsten sieht es in der Ölwanne aus!!!

    Sind halt leider beschissene Maschienen!!!
     
  6. padde

    padde Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    normal ist das auf keinen Fall

    hab vor 10000 km das letzte mal öl nach gefüllt- fast gleicher Füllstand wie heute- nur minimal Abweichung

    (mein Motor hat aber auch erst 66000km auf der Uhr) :B:
     
  7. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Beiner genehmigt sich auch 2L auf 1000km.
    Ventilschaftdichtungen hab ich vor kurzem erst gewechselt, also können es eigentlich nur die Ölabstreifringe sein.

    Es nervt echt alle 2 Tage mein schwarzes Heck zu putzen :evil:
     
  8. ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    wie jetzt "zu" ?
    wenn der auspuff dicht ist dann hat der motor einen extremen gegendruck, wodurch natürlich die teile wie ventilschaftdichtungen, dichtungen generell, ölabstreifringe und sowas einen großen verschleiß haben......

    nebenbei bemerkt, mein alter 1,1er hatte auch fast 2liter öl auf 1000km verbraucht (und der hatte erst 100.000km runter und aus erster hand!), danach der 1,1er war'n glücksgriff, der hatte auf 7000km knapp ein liter öl verbraucht.....
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Dann warte mal ab bis dein Kilometerstand über 100000km geht! Dann wird das so langsam anfangen!!! Wenn nicht haste einen Glücksmotor!!! Wir aber früher oder später kommen!!!
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Sebbi: Es gibt nur vier Ursachen für so einen Ölverbrauch, der ab über 100.000 km aber normal sein kann.

    1. Kolbenringe (Wie zum Teufel "kontrolliert" man die ohne den Motor zu zerlegen!?)
    2. Ventilschaftdichtungen (die lassen aber in erster Linie bei stehendem Motor was durchsickern, was sich beim starten durch eine extrem blaue Wolke äußert
    3. Ölverlust nach außen (Ölwannendichtung, Kurbelwellensimmerringe, Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung etc.)
    4. Kopfdichtung durch
     
  11. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Kompressionstest wäre eine Möglichkeit.

    Patrick
     
  12. dennis1406

    dennis1406 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Warum nimmst Du denn 5 W 40?!? Nimm lieber 15 W 40 und der Ölverbrauch wird etwas abnehmen. Da kosten Dich 5 Liter sogar nur 6 Euro...
    Der Motor ist eigentlich für 10 W 40 und 15 W 40 konzipiert, zu dünnes Öl dankt er dadurch leider nicht. Aber unabhängig davon sind 1 Liter Öl auf 1000km noch nicht so wahnsinnig erschreckend. Im Prinzip kannst Du Dir das Ölwechseln sparen, hast ja eh alle 4000 km neues Öl drin (oder so ähnlich)
     
  13. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
     
  14. TS
    Sebbi

    Sebbi Gast

    Warum ich da 5w40 reinkippe? weil das original von Ford so drinnen war beim neukauf, und seitdem nie ein anderes verwendet worden ist. Habe mich da jetzt auch so dran gewöhnt und mache da auch kein anderes mehr rein.
     
  15. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    @Duke: Wennst meinst...

    @Maddin: Man kann das Spiel messen etc. aber wenn man den Motor eh zerlegt würd ich da gleich neue reinmachen...
     
  16. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Also 15W40 würde ich da auch nicht reinkippen wenn er seit eh und je 5W40 bekommen hat, allerdings würde ich ab dem nächsten Ölwechsel schon auf 10W40 umsteigen.

    Vorteile:
    -Ist auf dauer billiger
    -Ist ein wenig zäher und dickflüssiger, folglich geht durch Dichtungen etc. nicht so viel verloren
    -Reicht dem 1.1er völlig aus und bietet ausreichend Schutzfunktion

    Benutze auch 10W40 und das taugt genaus viel (wenn nicht sogar mehr) wie 5W40, glaub's mir!
    Ansonsten gibt's da noch so nen Öl- oder Benzizusatz der die Dichtungen "erneuert" und alles reinigt. Habe sowas mal für's Kühlwasser genutzt und hat eigentlich sehr gut geholfen!
     
  17. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    15W40 ist doch ok fürn 1.3er ..hat mir sogar en Ford-Händler gegeben.

    Mein 1.3er hat echt null Öl verbraucht.

    manmal kommts einfach nur an der ventildeckeldichtung raus und verbrennt dann halbwegs auf dem Motorblock
     
  18. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, hab halt öfters gehört dass die Motoren mit nem krassen Wechsel der Ölviskosität nicht klar kommen, aber eher in die andere Richtung. Kann sein dass 15W40 noch okay ist, aber ein bisschen was will ich meinem FoFi auch gönnen und da ist 10W40 optimal.

    Alles "feinere" ist in meinen Augen reine Geldverschwendung weil das der Motor echt nicht braucht und damit eher Probleme hat als mit 10W40 (auch mal von den Kosten abgesehen)...
     
  19. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    mein ehemaliger 1,1er hat zum schluß 3 liter auf 1000 km gebraucht... bis er dann auf einmal hin war... was mich nichtmal gestört hat, weil der 1,1er einfach ein drecksmotor ist----
     
  20. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kommt auf 2 Dinge an:

    1. Pflege bzw. Wartung

    2. Was erwarte ich von meinem Auto bzw. Motor ;)