Nabend zusammen, mir is aufgefallen das ich anscheinend Ölverlust am Getriebe habe. Ist auf jedenfall frisch(also kein Ölnebel oder so). Ich schätze mal der Simmerring. Gibt es noch irgendwelche anderen möglichkeiten für den Ölverlust? Über antworten würde ich mich freuen. Gruss Daniel
kostspielig ka hab glei nen neuen motor rein war alles fertig nur die arbeit ist beschissen weil du den ganzen motorblock ausbauen musst
Was für Öl ? Getriebe Öl oder Motor Öl ?Wenn es Getriebe Öl ist dann kommt sehr warscheinlich aus dem Achsgetriebe raus gelaufen wo die Antriebswellen rein gesteckt sind. Dort sitzen auch zwei Wellendichtringe die gerne mal die kaputt gehn.
Genauere angaben bitte. Also mal alles saubermachen und nochmal genau nachschauen. Wie schon gesagt meistens sind es die Simmerringe von den Antriebswellen, kosten bei AT*piep* 2 Stück keine 10€ (fürn MK3, vom MK4 sollte net viel teurer sein).
Getriebe raus is nich das Problem. Hab erfahrung vom Escort . Werde morgen mal saubermachen und beobachten. Wird aber Getriebeöl sein, aufgrund seiner hellen FArbe. Motoröl sollte dann eigentlich schwarz sein. Und dann werden es wohl die Simmerringe sein, welche die Wellendichtringe sind. Gruß Daniel
vorsicht kollege.meistens isses das hydraulische ausrücklager.die gehen beim mk4 andauernd kaputt.scheck ma obs bremsflüssigkeit ist.und ja dafür musses auch raus
Ok, danke für den tip. Bremsflüssigkeit werde ich auch mal checken. Glaub ich aber nich. SOllte es das Ausrücklager sein, gibt es dann mehr probleme als beim Simmerring? Gruß Daniel
Mhh gute frage. So wie gesagt wurde soll es da ja zwei geben. Ein Lollege von mir meinte vom Motor zum Getriebe oder so. Nun weiß ich ja noch nich welcher kaputt ist. Gruß Daniel
Wenn das Getriebe mal raus ist, ist das Ausrücklager (incl. dem damit verbundenen Hydraulikzylinder) in unter fünf Minuten gewechselt. Sind nur drei Schrauben.