Hi, mein Xr2i 1,6l verliert erneut Öl. Diesmal am Simmerring / Antriebswelle und an der Kurbelwelle. Kann mir einer sagen, wie ich am besten vorgehe?! Also ne kleine Anleitung wäre ganz gut. Vielen Dank! Mfg, Benny
Abdeckung runter,Zahnriemen runter,Riemenscheibe runter alten raus neuen rein ! Rede von der Kurbelwelle unten bei der Lima. Antriebswelle: Rad ab, Querlenker unten am kugelkopf lösen,Antriebswellen Mutter lösen Antriebswelle rausnehmen, Alten simmering raus neuen rein. Und dann wieder einbauen versteht sich ;-) So würd ich das machen
Die Antriebswelle braucht man doch gar nicht ganz raus machen, es reicht doch, wenn man das Radführungsgelenk aushängt, und dann die Antriebswelle aus dem Getriebe zieht. Muss auch mal den Radialwellendichtring am Getriebe mal ersetzen wenn`s wärmer ist...
Ok, vielen dank schon mal. Gibt es noch einen Simmering? Also Antriebswellen ist klar, aber gibts nicht noch einen beim Getriebe oder so?
Was meinst Du denn genau? Beim Getriebe gibt es einen links, und einen rechts... Beim Motor unter der Riemenscheibe und einen Getriebeseitig..
Gibt noch den auf der Getriebewelle, an den kommt man aber nur rann wenn das ding zerlegt ist, siehe tuturial im umbauforum -> Differenzialsperre
nabend giebt noch einen simmering an der schlt welle anlitung: 13ner klemmschraube raus schltgesänge nach hinten reissen k´leine manschette runter simme ring mit hammer und lagen chraubendreha von hinten rausprügeln (am kleinen rand) schwubs da issa ab und dat jetriebeöl läuft wie sau wenn noch was drinn is soooo dann neuen ruf mit ner 19ner lagnuß rufprügeln....vorsichtig abbesteben so wie er vorher och drinn war manschette ruf und schaltgesänge wieder ruf entweder auf den alten dreckrand...den es ja nicht giebt weil du bevor du den neuen simmering ruf machst das gesänge chön sauber machst nich das de dir den dreck ins getiebe druckst....allso vorm abreissen mackiren... mfg fabin rechtschreib fehler knnst haben wenn de welche findest..
Also, als der auf der Bühne war bei Ford, hat der Typ was von Antriebswelle gelabert. Habe ich aber auch selber schon gesehen und dann noch an einem Simmerring Kurbelwelle, Getriebe bla.. kp was der wollte. War bissl irritiert...
sooooaaa sabbert et doll raus oda wie bist druf jekommen?? wenn de tüv brauchst wisch vorher ab wenn de kein brauchst und der verlust hällt sich in grenzen erfeu dich an den bunten fützen die du hinterläst...wenn de nich so di möglichkeiten hast um das zu machen las es lieber sonst is es nachher schlimmer als vorher...vor der tür is sowieso schleicht is ne volle sauerei wenn de dich nich unterm auto bewegen kannst....aber ick will dch ja nich bremsen... mfg fabin
also ich hätte ne grube bei mir.. das wär nich das prob. antriebswelle sollen eh raus, weil die manschetten neu müssen, die machen geräusche. naja, er sifft ein wenig rum halt. soll bald zum tüv wegen motorumbau. es läuft halt nicht runter und flecken mahc ich eigtl kaum bzw. garnicht, so wie ich das sehe.
na wenn de eh ein motor umbau machst und llet vor dir hast mach et neu...aber die simmeringe nich so tief rein hauen immer merken ie se waren nur so als tip... na dann vielm spaß schreib ma wies läuf... mfg fabin
Ja der Motor etc ist ja schon drin. Also alles.. Umbau von 1,1l auf 1,6 8V. Hat auch so weit gut geklappt.. ausser, dass die Manschetten derbe Geräuschemachen und er scheinbar Öl verliert.
hi na eigentlich macht man ja gleich allet neu wenn man allet draußen hat...aber gut ja dann simmeringe neu machen die sabbern.... sach ma bescheit wies jeklppt hat.... mfg fabin