Tagschen, mein folgendes Problem liegt darin das mein kleiner Fiesta Bj 96 mit 1,25l und 16 V Motor Öl verliert. Dichtungen wie Deckeldichtung und Kopfdichtung und auch die ölwannendichtung wurden alle neu gemacht und sogar verklebt. Jetzt aber das Problem er verliert immernoch Öl. Werkstaat weiss auch nich mehr woher es kommen könnte... Simmeringe sind auch dicht. Langsam weiss ich net mehr was es sein könnt. Habt ihr net noch paar Ideen woher es kommen könnte ? , mfg Chemo alias Jan
kannst du nicht irgendwas sehen? Also du müsstest doch sehen wo am Motor die schwarzen stellen sind... oder verbrennt er vielleicht das Öl?
naja im berech des Zahnrimen is der Motorblock feucht mit Öl. Woher es kommt sehen wir ja nich. Öl verbrennen tut er nich mehr, hate er ma ne Zeit lang wo meine Frau zu viel reingemacht hate ...
Beobachte deine Heckklappe, dann findest du es evtl. Sollte dein Endrohr nach unten gebogen sein wie bei vielen Standart-ESD verteilst du et wahrscheinlich schön auf dem Asphalt
So, hate jetzt ma alles ab und hab auch da nich entdecken können woher es stammt. ich hab schon denn verdacht langsam das ich nen haarriss im motorblock selbst hab.
Wo hast du was nun ab ... ? Wenn alles an Verkleidung ab ist alles sauber machen und dann laufen lassen . Dann sollte man doch recht schnell sehen wo es her kommt .
Hate jetzt wenn man von unten schaut rechts die verkleidung ab, von denn beiden rimmen. konnte aber nioch feststellen woher es genau kommt sondern nur das dort irgendwo die quelle sein muss.
an der stirnseite de motors befindet sich ne verschlußschraube für nen ölkanal ist glaub ich ne 10 imbus die werdne manchmal undicht einfach raus trehen und mit dichtmittel einsetzen
Ok wir haben das Problem gefunden, die Nockelwellendichtungen sind undicht.... mal wieder eins der einfahchsten dinger und es dauert ne ewigkeit .... oh man auf sowas kann man doch selbst kommen XD Danke für eure hilfe und hinweise trozdem =) mfg Chemo