Ölwanne beim Fiesta MK5 1.3 44 kW tauschen!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von BreakaX, 1. November 2011.

  1. BreakaX

    BreakaX Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Offenburg, Germany
    Hi Leute. Bin Neu hier im Forum und hab schon ein Problem^^

    Habe einen Ford Fiesta MK5 1.3 44 kW und muss meine Ölwanne erneuern.
    Durchgerostet.
    Aber das ist ja bereits ein bekanntes Fiesta Problem!

    Meine Frage: Kann ich die Ölwanne einfach so tauschen oder krieg ich die net weg weil Irgendwas anderes wieder im Weg is?

    -Schutzblech zwischen Motor und Getriebe muss weg das ist aber auch das einzige was ich weiß.Is ja aber denk ich kein problem.Sind ja nur en paar Schrauben.

    Was muss noch weg??? oder wars das?


    MfG Theo
     
  2. RST

    RST Gast

    der KAT dürfte auch im weg sein ;)
     
  3. TS
    BreakaX

    BreakaX Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Offenburg, Germany
    Der Kat? ohje. Einfach wegschrauben oder wie muss ich beim Kat vorgehen?

    Wieso eigentlich im Weg? Muss ich die Ölwann also nachdem losschrauben nach unten entnehmen?
    Kann ich die Wanne nicht einfach nach links wegziehen?? Also in Fahrtrichtung rechts. Da wo halt nix im weg Ist.


    MfG Theo
     
  4. RST

    RST Gast

    die ölwanne muß nach unten weg , weil sich in der ölwanne noch das saugrohr für die ölpumpe befindet .
     
  5. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Getriebe muss auch ab weil du sonst an 3 Schrauben nicht ran kommst ;)
     
  6. TS
    BreakaX

    BreakaX Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Offenburg, Germany
    Getriebe??? ich will ja nix sagen aber des stimmt net.

    Ich hab die Ölwanne schon abbekommen aber ich krieg se nur net ab.Also unten raus weil die Auspuffanlage im Weg ist.

    Wer ja auch ne schei** Konstruktion von Ford gewesen wenn man wegen ner Popeligen Ölwanne den halben Motor auseinanderschrauben müsste.^^

    Ich hab jetzt nur ein Problem. Muss ich jetzt den ganzen Krümmer abnehmen oder was? Der Kat is ja nämlich am Krümmer dran.Also Fest und net verschraubt.

    Wenn ich jetzt den Flansch unten aufmache reicht es ja wieder net weil der halbe flansch vom Kat noch unter der Ölwanne steckt.Wenn ich den Ganzen Krümmer wegmachen muss dann isch des richtig Sch*****.


    Hoffe ihr Helft mir weiter.


    MfG Theo
     
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Alu und Blechölwanne?
     
  8. TS
    BreakaX

    BreakaX Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Offenburg, Germany
    Blechölwanne.Is ja deshalb leider durchgerostet.


    MfG Theo
     
  9. TS
    BreakaX

    BreakaX Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Offenburg, Germany
    Und hat es was geholfen?? oder weißt du nur was über Aluwannen?
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wie Du schon richtig erkannt hast ist die Auspuffanlage im Weg, also löse die hinterm Hosenrohr z.b. und lass sie hängen+Seil o.Ä.
    Dann kannste die Ölwanne nach unten rausnehmen.

    Silver_Oak's Aussage meinte ggf., daß Ölwannen bei vielen Ford-Modellen aus Guss-ALu sind und daher nicht rosten.
     
  11. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Bei der Blechölwanne mus kein Getriebe abgebaut werden.
     
  12. TS
    BreakaX

    BreakaX Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Offenburg, Germany
    Danke für die ganze Hilfe aber des Problem bei meinem Motor (1.3 44 kW ) hab ich kein Hosenrohr.Zumindest nicht davor.Mein Krümmer ist direkt mit dem Kat verbunden.

    Ich häng ein Bild mit ran.

    Der untere Flansch (auf dem Bild Orange eingekreist) ist direkt mittig unter der Ölwanne.
    Das Abgangsrohr was danach kommt ist kein Problem. Kann ich gut wegmachen oder runterbiegen.

    Aber wie auf dem Bild zu sehen ist hab ich kein Hosenrohr.Muss ich jetzt den kompletten Krümmer wegbauen??? Will ich eigentlich vermeiden.

    Was gibts da noch für ne Lösung.

    4256105.jpg


    MfG Theo
     
  13. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Wiste nicht durm herum kommen den zumindestens zu lösen, damit man den etwas nach vorn kippen kann.
     
  14. TS
    BreakaX

    BreakaX Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Offenburg, Germany
    Am Krümmer will ich eigentlich nix machen.Wenn da was abreißt dann bin ich gears***.

    Eine andere Möglichkeit gibt es da net??? Was sprechen die anderen? Jemand schon Erfahrung damit gemacht oder war jemand vllt auch in der gleichen Situation wie Ich?


    MfG Theo
     
  15. RST

    RST Gast

    es gibt keine andere möglichkeit !
    hatte ich doch schon geschrieben das der kat weg muß ,
    aber mir glaubt hier scheinbar keiner ;)
     
  16. TS
    BreakaX

    BreakaX Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Oktober 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Offenburg, Germany
    Ja ok Kat muss weg. Und muss ich dafür den ganzen Krümmer wegbauen??? Is der KAT wirklich an den Krümmer drangeschweißt???

    Was ist wenn der Kat mal kaputt is?? muss ich dann KAt und Krümmer am Stück kaufen??? is doch kagga oder???


    Naja dann schraub ich mal den Krümmer weg. Wie muss ich da am besten vorgehen?? Ich will ne dass ich da was abreiße.


    MfG Theo