Ich habe vor in der nächsten Woch einen kompletten Ölwechsel vorzunehmen und den Wagen so langsam Winterfest zu machen. Dazu die ein oder andere Frage: Im Handbuch stehen die folgende Öle: 5W50, 10W40, 10W30 ect. Ich komme aber recht günstig an Castrol EDGE Formular RS 0W-40 ran. 5 Liter für 35 EUR. Kann ich das zeug auch nutzen? Hat da jemand Erfahrung? Wieviel Liter Öl benötigt man bei einem Wechsel? Ist mein erster Wechsel und ich will natürlich nur soviel Öl kaufen wie ich auch benötige. Hat da jemand nen Erfahrungswert? Letzte Frage: Ich hab irgendwo mal eine "Öl-Schlamm"-Spülung gesehen. Das Zeug soll man vor dem Motorölwechsel zufügen und dann nach 150km? den ölwechsel durchführen. macht das Zeug sinn oder ist das verschwendetes Geld? Wär schön wenn der ein oder andere mit seinem Erfahrungsschatz antworten kann. Und bitte nur ernsthafte Antworten, ich will ja nicht ständig off-topic-gedönse lesen.
Bitte dazu schreiben was du für ein Motor hast. Hab jetzt im anderen Beitrag gelesen das du eine 1.3 hast. Bei diesen Brot und Butter Motor ist es wichtig keine zu dünnes Öl zu nehmen. Sonnst kommt das überall raus. 10W40 reicht da vollkommen. 4 l mußt du kaufen. Wobei man nicht alles braucht. Ölspülungen sind nicht zu empfehlen weil sie bei alten Motoren mehr schaden anrichten können als sie gutes tun. Sie können Ablagerungen entfernen die den Motor noch Dicht halten oder das Lagerspiel im Kurbeltrieb erhöhen.
10w40 öl nehmen 3,25l gehn da rein in deinen motor was ich tun würde ma das ventilspiel einstellen wegen winterfest machen jetzt ma nur als empfehlung keines falls vollsynt. öl nehmen sonst siff er überall das 10er reich locker aus ist ja kein renn motor ;-)
Wenn du auch den Dreck mit raus haben willst, kannste den Motor vor dem Wechseln warm fahren. Zieh dir dann aber einen Handschuh an, wenn du das Öl abläßt sonst verbrennst du dir schnell die Finger. Dann ist das Öl schön dünnflüssig und es kommt mehr raus, als wenn du nur das Öl abläßt. Grüße Dominik