Ölwechsel selbst machbar ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Tommek1987, 10. April 2007.

  1. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Hi leute,

    da ich heute mal mein Ölstand gemessen habe und der leider sehr gering ausgefallen ist wollte ich mal fragen ob man das Öl auch selbst wechseln kann.

    Dann würde ich das nämlich komplett ablassen und neues einfüllen. Wie viel bräuchte man da und welches würdet ihr nehmen ? Hatte bis jetzt Shell Helix 5w30 drinne.

    Soll ich wieder das selbe nehmen ? Wie siehts aus mitm Ölfilter muss der auch gewechselt werden ? Oder soll ich einfach nur neues Nachkippen ?

    Ich weiss viele Fragen, aber habe in dem Bereich keinerlei erfahrungen.

    Gruß
     
  2. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Kannste machen. Und hättest du die Suche benutzt, wärst du auch auf den Thread vom Tobias gestoßen, wo alles weitere sogar bebildert beschrieben ist ...
     
  3. da wir gerade beim thema sind...was kostet eigentlich der ölwechsel im endeffekt bei ATU, da ja nur Öl und Filter bezahlt werden müssen, vorher kostete es ja 18€ inkl 15W40 Öl und 26 inkl. 10W40 Öl oder?
     
  4. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Hey danke, soweit ist eigentlich schon bisschen was klar.
    Nur noch wo liegen die Unterschiede bei 10w? 5w ? und 15 w ? und wofür die 30 oder 40 ?

    Welches Öl sollte ich da nehmen und wo bekomm ich das günstig her ?

    Hab eben mal bei ner Shell geguckt da wollten die für 1 Liter 5w30..23 € haben.
    Ist doch bisschen viel oder ?

    Und wo sitzt die ablasschraube und der Ölfilter beim MK5 ?

    Gruß
     
  5. flo_fi

    flo_fi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. April 2006
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Is nicht böse gemeint, aber wenn du wirklich nich ganz so viel Ahnung davon hast, dann lass es doch lieber machen.
    Son Ölwechsel kostet ja kaum was....
    Und zu den Bezeichnungen gabs hier auch schon öfter was.....

    mfg flo_fi
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ölwechsel ist easy,

    mit Filter kommen 3,5l in den Fiesta! Die Zahlen beim Öl sagen die Viscosität, sprich die Konsistens des Öles bei verschiedenen Temperaturen aus.

    Grüße
     
  7. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Ich würde es auch machen lassen, ohne Bühne/Grube und richtiges Werkzeug ist das ne blöde Sauerei. :bäh:

    In ner ordentlichen Werkstatt ist das 15min Sache.
     
  8. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    ATU Ölwechsel zwischen 50 & 100€, diese Angebotspreise sind nepp :p
     
  9. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany

    naja wagenheber unterstellböcke einen eimer und ratschekasten mehr brauchste auch nicht .. ist ne sache von 15 sagen wir mal max 30 min.
     
  10. den ersten hab ich da machen lassen und inkl. filter 27,50 bezahlt...mit 15W40 allerdings...

    danach hab ich es aber immer selbst gemacht, haben so ne leicht fallende einfahrt die man mit 2 auffahrrampen perfekt ausgleichen kann wobei das auto dann waagerecht steht, nebenbei hab ich bisher für keinen ölfilter werkzeug gebraucht sondern den mit der losen Hand abgedreht (Kraft pur ;))

    nehme immer 5W40 von Praktiker im 5L Kanister...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2007
  11. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke vom handweklichen geschick wird uch keoin problem werden bin in so sachen eigentlich fix. Muss halt nur einmal die unterschiede erklärt bekommen kleine Tips und gut ist.
    Ist das denn egal von welche Marke dann das öl ist ? Welches würdet ihr bevorzugen ?

    Und kann mir jemand die stellen nennen wo ich den Filter und die Schraube finde ?
    Vielen dank
     
  12. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Öl würde ich beim Endura-E 10W40 empfehlen, da kommen mit Filterwechsel 3,25 Liter rein.
    Marke ist Latte, sollte halt mindestens APi SF-CD erfüllen. Steht vorne drauf.
     
  13. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Wäre denn 5w30 trotzdem besser ? Oder spielt das wirklich keine Rolle ?
    Bisher war nämlich das 5w30 drinne.

    Gruß
     
  14. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Das bei dem alten Motor schnuppe, 10W40 und gut is...
     
  15. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Was heisst alt der hat gerade mal 50tkm runter ist doch wohl noch nicht viel oder ?
     
  16. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Wo ich gerade dabei bin, muss ich die ventile auch einstellen lassen ? Habe den Wagen mit 27 tkm bekommen gehabt und das bisher noch nicht gemacht.

    Oder kann der ruhig noch paar km so laufen ?
     
  17. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Was ich noch wissen will. Wo liegt der Unterschied zwischen Teil und Voll Syntetisch ?
    Welches soll ich nehmen ?

    Gruß
     
  18. TS
    Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Hey kann mir denn keine den Unterchied nennen und ob ich solches auch verwenden kann und welches besser ist ?
    Gruß
     
  19. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Ok, kommt auch auf`s Fahrzeug an, selbst wenn ich meinen Aufbocke pass ich da nicht drunter.

    Und das Aufbocken ist schon ne scheiss arbeit, allein bis man mal den Wagenheber richtig drunter hat.... scheiß Fahrwerk. :roll:

    ;)
     
  20. fiesta-greece-girl

    fiesta-greece-girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Sind zwar Bilder vom mk6 aber ist dasselbe auch beim 4er :wink:


    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2007