Ölwechsel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Hightower26, 6. Mai 2009.

  1. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    @Chris: Es bringt nix, entweder hat jeder ne andere Meinung, welches das beste Öl für den Fiesta ist, oder 90% der Leute sagt: "Wieso nen anderes Öl nehmen als Ford vorschreibt? Wird schon richtig sein!" wie hier!
    Ist immer dad gleiche in den Foren, es bringt gar nix, zu versuchen, die Leute zu überzeugen, wenn sie sich nicht überzeugen lassen wollen!
    Ulkigerweise hätte ich gerade hier im Tuningforum mehr leute mit gutem Sachverstand zum Motoröl erwartet als in allen anderen, dabei sind es hier viel weniger!^^

    Einen Satz möchte ich noch loswerden, ich denke mal ums "reichen" geht es doch hier gar nicht, oder?
    Man will doch eigentlich, dass sein Auto (also auch sein Motor^^) möglichst lamge hält, oder? Dann nimmt man doch auch gerne einen etwas höheren Preis fürs Öl in Kauf, wenn man weiss, dass es ein deutlich besseres Öl gibt als das vom Hersteller empfohlene, oder? Das hab ich übrigens in mehreren Foren schon gelesen, dass das standard-5W 30 nich gerade das dollste Öl ist!

    Warum bauen sich denn sonst die Leute hier reihenweise Edelstahl-Auspuffanlagen drunter, die den Rest des Autos mühelos überleben werden (und ein vielfaches einer normalen Anlage kosten!), wenn sie nicht eine lange Lebensdauer wollten?
     
  2. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    @knüppel: Wir sind wohl ziemlich allein mit solch einer Meinung. Von mir aus können sich die Dummschwätzer hier Biskin Pflanzenfett in ihrer Motor kippen, es interessiert mich einen scheissdreck.

    Fakt ist, dass es hier darum ging, welches empfehlenswert ist und dies haben ich und Knüppel soweit es ging erläutert. Dumme Sprüche könnt ihr im Fahrradforum los werden!
     
  3. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    In meinen kommt das Fordöl was vorgegeben ist und nix anderes. Zum nachfüllen hab ich mir 5 Liter vom Autohaus mitgeben lassen weil ich auch beim Nachfüllen immer das gleiche Öl verwenden will.

    BTW: Das 1.3 oder 2.0 egal sein soll kann ich mir nicht vorstellen. Bei meinen alten MK5 musste ich nie aufs Öl gucken, der Ölstand war immer gleich, beim ST sollte man das lieber machen, sonst geht der schneller kaputt wie einem lieb ist. Schon allein das überzeugt mich davon das es so egal nicht sein kann.
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Naja Das ist alles andere als egal.

    ein 2L 16V arbeitet Komplett anders als en 1.3L 8V und hat andere Temperaturen andere Belastungen und und und. Die motoren sind in keinster weise vergleichbar!

    aber gut ihr stellt euch über ingeneuerwissen. Nun kommt nicht mit W zahlen etc. Dann hautmal rein warum das eine öl besser ist als das andere. Da bin ich mal sehr gespannt. Ich denke hier würden sich selbst leute raushalten die Maschinenbau studiert haben weil sie die Eigenschaften der Motoren und deren Grenzwerte nicht kennen.
     
  5. fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Das 5W30 als Viskositätsklasse ist schon in Ordnung, der Streit ums "Fordöl" geht meistens um die von Ford vorgeschriebene Qualitätsklasse nach ACEA A1/B1, was ein Öl mit abgesenkter HTHS (kinetische Viskosität unter hohen Scherbelastungen bei 150°C) von nur etwa 3 ist. Das heisst der Ölfilm bei einem vorgeschriebenen Öl nach Ford-Specs reisst bei hohen Temperaturen und hoher Scherbelastung (an den Kolben z.B.) wesentlich früher als bei einem Öl ohne abgesenkter HTHS, also z.B. ein 5W30 Öl nach ACEA A3/B3.

    Warum verwendet Ford also das "schlechtere" ACEA A1/B1 obwohl z.B. Mazda für die gleichen Fordmotoren ein ACEA A3/B3 vorschreibt?

    Ganz einfach: Durch die niedrigere Hochtemperaturviskosität spart der Motor, zumindest unter Prüfstandsbedingungen, etwas Sprit. Ford kann also einen niedrigeren Normverbrauch angeben und ein paar Gramm weniger CO2 Ausstoss. Der Verschleiss ist allerdings höher als bei einem Öl nach ACEA A3/B3, die Ings bei Ford sind aber wohl zu dem Schluss gekommen dass die Lebensdauer bei normalem Betrieb auch mit dem Fordöl immer noch gross genug ist. In der Praxis ist es vermutlich für 98% aller Fiaskofahrer egal ob der Motor 250.000km hält oder 350.000 (nur als Beispiel), weil sie den Wagen sowieso nicht so lange fahren.

    Ein 5W30 nach A3/B3 ist ja auch nichtmal wirklich teurer als ein A1/B1, es gibt ausser der Garantie also eher keinen Grund warum man das abgesenkte Fordwasser einfüllen muss.

    Naja, muss jeder selbst wissen. Ich wechsle nach der Garantie auf jeden Fall auf A3/B3.
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Ich setzn kasten Kölsch drauf das das 99% der leute die hier den Dicken mackieren nicht wussten und einfach nur sagen, wenn mazda das bessere vorschreibt ist das auch besser.

    Danke für die Erklärung.
     
  7. Sebi

    Sebi Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    1
    Ich auch nicht,alleine schon deswegen weil ich noch 2 Jahre Garantie hab auf Motor,etc....Und auch danach werde ich dabei bleiben.Die wissen denk ich schon was die schreiben!

    Ist es wirklich so das der ST Öl brauch?!?!

    Ich guck öfter zwischendurch mal nach dem Öl aber der steht immer Haargenau wie nach dem Ölwechsel.Bei 50.000km noch nie ein Liter nachgefüllt.
    Gehört sich finde ich auch so!
     
  8. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab es auch schon gehört,....bei mir ist es bisher aber ok.

    Es stimmt schon was Fiaskotreiber sagt.....nur hab ich bisher das Öl auch eingefüllt. Unter anderem, weil man soviel unterschiedliche Meinungen hört und auch mir in der Werkstatt gesagt wurde, dass es ok ist.

    Bin in meinem alten Fiesta auch das gefahren und war alles ok.
     
  9. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Nur weil Du das nicht gewusst hast, weiss das auch sonst keiner, oder was?
    Ich hätte es jetzt nicht so gut erklären können, aber in anderen Foren hat man sich schon sehr viel mehr über dieses Thema darüber ausgelassen und da wurde genau das gesagt!
    Und deswegen nehme ich auch ein Öl der Klassifikation A3/B3, aber eben noch 0W40, da ich sehr viel Kurzstrecke fahre und dieses Öl im kalten Zustand noch etwas dünnflüssiger ist (was theoretisch etwas Kraftstoff spart in der Kaltlaufphase und hilft, Verschleiss zu vermindern)!
     
  10. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    unterstreiche ich voll und ganz. Zu dem einen Prozent gehören dann wohl mindestens ich und knüppel wie ich finde. Ich kann übrigens ebenfalls berichten, dass mein Ford Meister sogar keine Öle mit A1 Klassifikation verwendet. (Privat).
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2009
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Statt mich dumm anzumachen hätte die erklärung VIEL eher kommen können. Spart einiges an stress.

    ist klar du wusstest das natürlich und konntest es aber nicht nachplappern wie den anderen kram...

    :wand:
     
  12. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ich wusste zumindest, dass die Standard-Plörre von Ford nicht die beste ist, bzw. es definitiv deutlich bessere Öle gibt als das von Ford empfohlene, gelle?

    Dass ich es nciht so gut erklären konnte, heisst noch lange nicht, dass ich unrecht hatte bzw. dass ich geraten habe, oder?:think:
    Ich habe schon sehr viel über diese ganze Öl-diskutiererei gelesen, mir aber (das muss ich zu meiner Schande gestehen!) nicht die Einzelheiten gemerkt, nur das Wesentliche, s. o.!
    Das reicht mir ehrlich gesagt vollkommen aus, obs Dir reicht, ist mir dagegen ziemlich schnuppe, ich muss mich schließlich nicht vor Dir rechtfertigen!

    Übrigens: Dumm angemacht hast Du mich jawohl:

    Ich setzn kasten Kölsch drauf das das 99% der leute die hier den Dicken mackieren nicht wussten und einfach nur sagen, wenn mazda das bessere vorschreibt ist das auch besser.

    Sodele, bis denn!
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Geil das kann dir auch n Wirtschafts ingeneuer Sagen, der von der Materie noch weniger Ahnung hat.

    Wenn ich schon eine Behauptung in den Raum werfe dann begründe ich sie auch fachgerecht und sag nicht nur das ist scheiße es gibt besseres. Sicher man kann glück haben wie in deinem Fall das man recht hat oder man Greift ins Klo und hat unrecht. wirkt aber alles andere als kompetent

    was hat das mit dumm anmachen zu tun, das war ja, wie man sieht, eine Tatsache!
     
  14. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Nö, das war keine Tatsache, aber denk doch was Du willst!:klatsch:
    Du hast ja auch einfach was dahingestellt, bzw. das nachgeplappert, was Ford sagt!
    Also bist Du auch nicht besser in dem Fall, oder? Nö!
    Ich denke, Du hast einfach extreme Schwierigkeiten damit, Fehler zuzugeben bzw. musst auf Teufel komm raus in solch einem Fall, wo Du mal unrecht hattest, Deinen Frust scheinbar an jemand anderem auslassen, das sagt schon ne Menge über Dich aus, finde ich, wie übrigens auch viele anderer Posts von Dir!

    Aber nichts für Ungut, ich hör hier lieber auf, bevor das noch mehr eskaliert!
    Viel Spass!;)
     
  15. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Mal anders herum gefragt, wem ist schon mal der Motor (oder Teile darin) kaputt gegangen?

    Der Motor war bei meiner bislang kurzen Kfz-Karriere immer das haltbarste... und ich hab nur das notwendigste reingekippt und daran gemacht... aber gut.
     
  16. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    DARUM geht es HIER nicht!!!
     
  17. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0

    Doch es ging mal darum, dass man mit superduperflutschi Öl 'n besseren Motorenlauf, Verbrauch & co bekommt.

    Irgendwann später haben dann aber hier ein paar eine Privatfehde angefangen.
     
  18. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    wir haken das Thema am besten einfach ab, sonst eskaliert es ;)
     
  19. DaOptika

    DaOptika Gast

    Boah Leute, habt ihr ne Tube Chuck Norris gegessen?!

    Man kann sich doch auch mal normal unterhalten ohne sich gleich gegenseitig anzuschnauzen!
     
  20. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    so ist es. warum immer anderes öl nehmen als im handbuch drin steht?

    gruß

    Jan