hab heut meine öldruckanzeige eingebaut und alles angeschloßen. nun hab ich folgendes festgestellt,im handbuch steht drin das bei 10W30 der öldruck im leerlauf so bei 1.0BAR sein und bei 2000upm bei 2,8 bar sein sollte aber auf meiner anzeige steht im leerlauf 0 BAR und wenn drehzahl kommt bei 2000upm ist es bei 1,5bar und bei 4000upm bei 2,8bar. ist also in unteren drehzahlen zu gering. da stimmt doch irgendwas nicht? woran kanns liegen und wie behebe ich es!? geht um einen 1.6 CVH motor Xr2i fahre 10W40 Motoröl.
Ich glaub eher die anzeige stimmt net. Bei 0 bar im leerlauf währe der motor ja eigentlich platt. Sind die werte bei kaltem oder warmem motor ?
ich glaube auch daran das die anzeige nicht richtig funzt. die werte sind bei warmen motor,Temp zeiger steht so bei R-M,mehr aber noch so bei M. der motor wie gesagt schluck ja keinn liter öl auf 10.000km. mir hat jemand gesagt könnte am öldruckventil liegen? aber da müßte doch der motor irgendwelche anzeichen machen das er nicht richtig geht oder zumindes die alte orginale öldruck lampe im tacho leuchten?!
Moin, die Anzeige wird spinnen. Bei 0 bar würde die Öldrucklampe im Stand leuchten. Außerdem würde der Motor das nur kurz mitmachen, bevor er für immer schweigt ! Außerdem würd er ohne Ende von den Hydros klappern. Wenn du es genau wissen willst, lass den Motor im Stand laufen und nimm den Öl-Einfüllstopfen ab und schau mal, ob du irgendwie Öl spritzen siehst bei den Hydros. Sieht man auf jeden Fall. MfG ASTB
hab ich's mir doch gedacht das die einen weg haben muß :-? Hydros klappern überhaupt nicht. werd gleich noch mal alles ausprobieren.