öldruck und öltemperatur am 1,3er clx anschliesen, und noch andere fragen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Ford-Fiesta-Saar, 24. Mai 2010.

  1. Ford-Fiesta-Saar

    Ford-Fiesta-Saar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    moin moin.. habe eine frage, ich will in meinen roten Fiesta zustand 2, einen Öldruck und Öltemperatur einbauen, Öltemperatur klar an der Ölablassschraube, Ölwechsel ist jetzt dem nächst auch fällig, wie groß ist dass Gewinde der Ölablassschraube? und wo kommt der Öldruck bei der 1,3er Maschine hin? und wo nehme ich das plus von der Zündung? weil ich noch e in Voltmeter mit Anschliesen..

    welche Gewinde Größen brauchen die beiden Fühler?

    und hat der 1,3er einen Zahnriemen? hat auch keine Plastikabdeckung an der Seite wie mein 1,1 ist bj 1991

    der Lack ist rot matt, kann man den wieder aufpolieren? ( ich hoffe es)

    und welchen Lampensockel hat der Tacho? weil ich denn nicht Löten mag wegen der Plastik Leitung da. also in dem alten habe ich die Weißen Birnen Herausgenommen und blaue T10 Birnen Festgelötet, der Tacho Leuchtet blau.. die Birnen waren Weiß die alten und die Beleuchtung war Grün...

    und ich will die 3rückleuchte einbauen, wo ist an der Heckleuchte das + Pol?

    und hat einer Erfahrung mit Unterfahrschutz und Tank gemacht? weil bei uns die Bodenwellen so Hoch sind das man mit einem Tiefer gelegtem Auto aufsetzen thut bzw. das dass Schrammen Thut.. ich habe mal geshen wie ein Golf sich die Ölwanne abgerissen hat an einer Bodenwelle.. und dem vorzubeugen will ich da was gegen thun. diesen Fiesta Lohnt es sich Geld zu investieren. mfg

    wie stelle ich denn die Nebel Scheinwerfer ein? hab 2nachrüstbare Drann, aber verstellt... Blinker rechts und links haben jeweils extra eine Orangene leuchte im Innenraum so wie die Fernlichter rechts und links in blau, war ein Vorrauswagen bei Rallye oder Bergrennen laut Vorbesitzer, also so ein 08er Fahrzeug mit roter Start NR... sowas wie Rennleitung.. ka...

    so aber nun zu den fragen, einer erfahrung mit Öldruck usw bei dem Model einzubauen? wenn ich mir die Geber kaufe dan nur bei Sandtler. mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2010
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    moin moin.. habe eine frage, ich will in meinen roten Fiesta zustand 2, einen Öldruck und Öltemperatur einbauen, Öltemperatur klar an der Ölablassschraube, Ölwechsel ist jetzt dem nächst auch fällig, wie groß ist dass Gewinde der Ölablassschraube? und wo kommt der Öldruck bei der 1,3er Maschine hin? und wo nehme ich das plus von der Zündung? weil ich noch e in Voltmeter mit Anschliesen..

    welche Gewinde Größen brauchen die beiden Fühler?
    Ablassschraube M14x1.5
    Öldruckschalter 1/4 NPT oder NPTF eins von beiden :D
    Wird gegen den Originalen geber getauscht !

    und hat der 1,3er einen Zahnriemen? hat auch keine Plastikabdeckung an der Seite wie mein 1,1 ist bj 1991
    Nein hatSteuerkette

    der Lack ist rot matt, kann man den wieder aufpolieren? ( ich hoffe es)
    Können schon wird aber max 2 Wochen halten wenn überhaupt

    und welchen Lampensockel hat der Tacho? weil ich denn nicht Löten mag wegen der Plastik Leitung da. also in dem alten habe ich die Weißen Birnen Herausgenommen und blaue T10 Birnen Festgelötet, der Tacho Leuchtet blau.. die Birnen waren Weiß die alten und die Beleuchtung war Grün...
    Weiß gerade net :rolleyes:

    und ich will die 3rückleuchte einbauen, wo ist an der Heckleuchte das + Pol?
    Du meinst 3te Bremsleuchte nehm ich an, kann ich dir gerade net sagen da mußte wohl mal mit nen Multimeter am Stecker Messen

    und hat einer Erfahrung mit Unterfahrschutz und Tank gemacht? weil bei uns die Bodenwellen so Hoch sind das man mit einem Tiefer gelegtem Auto aufsetzen thut bzw. das dass Schrammen Thut.. ich habe mal geshen wie ein Golf sich die Ölwanne abgerissen hat an einer Bodenwelle.. und dem vorzubeugen will ich da was gegen thun. diesen Fiesta Lohnt es sich Geld zu investieren. mfg
    tUnterfahrschutz ?? Hm joar brauchste normalerweise net außer beim Rally Betrieb oder so. Bau dir die Traverse zwischen den Querlenkern vom XR2i ein, die fängt schon einiges ab weil die noch tiefer als die Ölwanne häng :ja:

    wie stelle ich denn die Nebel Scheinwerfer ein? hab 2nachrüstbare Drann, aber verstellt... Blinker rechts und links haben jeweils extra eine Orangene leuchte im Innenraum so wie die Fernlichter rechts und links in blau, war ein Vorrauswagen bei Rallye oder Bergrennen laut Vorbesitzer, also so ein 08er Fahrzeug mit roter Start NR... sowas wie Rennleitung.. ka...
    Würde mal sagen manuell in die gewünschte Position Drehen/ bringen ?!

    so aber nun zu den fragen, einer erfahrung mit Öldruck usw bei dem Model einzubauen? wenn ich mir die Geber kaufe dan nur bei Sandtler. mfg
    Lohnt net wirklich die Dinger fahren auch noch mit 2 statt 4 litern öl und zu heiß wird der Motor mit dem überdimensioniertem kühler eh selten bis gar nicht :D
     
  3. TS
    Ford-Fiesta-Saar

    Ford-Fiesta-Saar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    wo sitzt der originale geber??
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hinten am Motorblock nen Stück unter der Ansaugbrücke
     
  5. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Hi hatte meinen Gti damals in matt rot bekommen mit 5 mal hintereinander lackreiniger und danach dann 3mal polieren dann noch einmal versiegeln sah der aus wie neu und hat auch gehalten habs halt alle 1/2 Jahr wiederholt nach und vor dem Winter immer.