folgendes problem: meine kontrolleuchte geht bei warmen motor bei leerlaufdrehzahl an und leuchtet bei ca. 90%. hab den 1.6 cvh. sobald ich die drehzahl nur minimal erhöhe, geht sie aus. fälschlicherweise habe ich das kabel des fühler verlängert, hat das auswirkungen? was glaubt ihr, defekte lager?
hi hatte das prob auch mal das kann sein das dann dein oildruck zu niedrig ist oder das du das kabel nicht richtig verlängert hast das es ein falschen wert weiter gibt
Mööp falsch, der Druckschalter arbeitet nicht mit Widerstand der hat nur die funktion bei Öldruck den Stromkreislauf der Lampe zu öffnen, damits Lämpchen nicht leuchtet. Macht der Motor laute geräusche wenn er an ist ? Ansonsten würd ich mal tippen deine Ölpumpe hat nen schaden. Oder als aller erstes Öldruckschalter tauschen, hab zwar noch nie gehört das die kaputt gehen aber versuchen kann man es ja mal :think:
motor läuft ruhig, zickt beim beschleunigen ein bißchen rum, aber ansonsten kein klappern o.ä. zu hören. werde den schalter tauschen und evtl. mal nen öldruckmesser anschließen! ca. 1 bar bei warmen öl im stand ist ok, ja?
Wie hast du die Verlängerung den gemacht? Wie sieht die Verbindungsstelle aus? Auch ein Öldruckschalter kann kaputt gehen, ist doch nur ein Masseschalter. 1-1,5 Bar im Leerlauf und 3,5-5 Bar im Lastbetrieb sollten es schon sein. Wenn du weniger hast, solltest du mal die Ölpumpe kontrollieren.
ich hab die verlängerung so ganz blöd mit quetschverbindern gemacht, also nicht sehr sauber. ich werde die gleich wieder entfernen und löten! ich habe den verdacht, dass ich den widerstand erhöht hab, aber obs das ist ...