Hi Meine Heizung stinkt richtig übel und ich habe bisher nichts mit der Suchen Funktion dazu gefunden. Wenn ich fahre und sie an ist, Lüftung auf 1 und mittel mäßig warm, dann riecht man nichts, aber sobald ich an einer Ampel halte, dann stinkt es ganz übel. Ich kann den Geruch gar nicht definieren. So ein bisschen nach Öl und vielleicht verbranntem. Ich muss noch dazu sagen, dass es ziemlich plötzlich kam. Bin letzte Woche freitag über die Autobahn (aber in der Schweiz) und hab dort meine Heizung zum erstenMal wieder richtig in Betrieb gehabt und da war nichts. UNd am Sonntag fing es dann plötzlich wie oben beschrieben an. Ich glaube es stinkt auch wenn die Lüftung an ist und die Heizung aus (natürlich wieder nur im Stand) Hoffe auf eure Hilfe sonst muss ich an jeder Ampel weiterhin meine Lüftung ausstellen :jammer:
Also bei mir ist das schon immer so gewesen, sobald ichs bei mir auf warm stelle stinkts ca. 2-3 Minuten kräftig und danach ists gut. Ist aber jetzt nicht wie bei dir vom stehen an der Ampel abhängig... Komisch! Würde ja mal glatt sagen du hast dir ne tote Ratte in die Lüftung gesaugt oder so Sorry!
War bei mir mal ähnlich, bei voller Gebläsestufe kamen verbrannte Pollen oder irgend so'n Zeugs raus. Also das beste ist echt einfach mal auf höchster Stufe das Gebläse ne Weile laufen zu lassen. Ansonsten mal die Lufteinlässe reinigen und die Dinger wo die Luft rauskommt, mal rausnehmen unddas dahinter liegende Rohr mit Nitro reinigen. Vielleicht wird's dann besser. Greetz, Nickmann
wenn du fährst bläst es den gestank weg, wenn du stehst kommts ausm motorraum rein... riech mal in dein Motorraum rein ob es da auch so stinkt, dann zieht die Luft von da nämlichin deine Lüftung!
Hallo, Ich hatte das selbe Problem, ich habe dann mal testweise Luftfilter aus dem Küchenabzug eingesetzt um zu prüfen ob Dreck reinkommt (zwischen den sichtbaren Lüftern und dem Rohr) Naja, nun habe ich festgestellt das ziemlich viel Dreck da drin sein muss, also die Idee mit dem Nitro ist nicht schlecht... Und im Herbst hat er mir auch Blätter zu fressen gegeben....! *danke* Markus...
Hi, das Problem mit den "umwerfenden" Gerüchen im Innenraum hat mein Bruder im Escort auch, bei ihm ist allerdings der Wärmetauscher der Heizung undicht, so dass immer etwas Kühlflüssigkeit austritt und so den Geruch verursacht. Würde ich auch mal checken... Mfg Flo
hatt ich auch schon... ich ahb die klappe vom wärme tauscher mal abgemacht. das is die klappe in der mitte vor dem schaltknauf. was ich da gefunden habe würde jeden geschichtsforscher entzücken. also die schicht an laub mal raus und schon kommt wieder frische luft ausm schlitz. und dann auch wieder mit kraft. anderes problem hatte ich mit öl aufm auspuff. eine nicht so kompetente werkstatt, nennen wir sie uta oder tau..., hat es geschafft fast 4 ltr öl reinzukippen fazit : ölmessstab raugeflogen und den moteorraum verseucht... also evtl mal nach ölverlust flecken etc schaun... mfg ben
Das scheints doch öfters zu geben als ich dachte. Hab auch schon ne Motorhaube von nem BMW E30 gesehen. Mit ner wunderschönen kleinen Beule in der MItte. Der Ölmeßstab hat sich nach oben verabschiedet und dort seine Spur hinterlassen. Ciao Luciano
schau mal ob dein öldeckel ganz drauf ist. hab ich auch ab und zu wenn ich autobahn gefahren bin. das letzte mal war der simmerring hin und mir ist die ganze sose über die antriebswelle, querlenker usw. gelaufen. habs gernicht gemerkt, erst als ich daheim geparkt hab beim rückwärts fahren ( also am gestank)
die heizung kann eigentlich in 3 gerüchen stinken 1. Süslich --- heizungskühler undicht 2. gamelig --- viel laub in der lüftung 3. verbrannt -- mtor verliert öl oder kurbelgehäuse entlüftung undicht
Nun was natürlich auch sein kann das sich dein krümer etwas vom Motorblock gelösst hat. (hatte ich mal und irgentwann wurde es EXTREM LAUT und der schub war wech). Vielleicht mal hitzeblech lösen und mal mit 20 nm wieder anziehen .....