übler Geruch nach verbranntem Kunststoff und unruhiges Fahrwerk

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von moondust, 6. März 2006.

  1. moondust

    moondust Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Hülfäääää :gruebel:,

    seit Sonntag Abend riechts in meinem Fiasko nach verbranntem Kunststoff. Es riecht auch nur innen so schlecht. Ich hab schon im Motorraum geschnüffelt und auch an den Rädern, es ist nur innen zu riechen. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hab ich auch bemerkt, daß der ab 90 - 100 deutlich merkbar das Flattern anfängt. Das Lenkrad zittert und auch is der ganze Wagen vorne unruhig. Wenn ich bremse bleibt das zittern und ab 60 etwa ists kaum noch zu spüren.

    Was is das????
    Ich wollt die Woche noch ne längere Tour auf der Bahn machen, hab aber schon massive Bedenken wegen meinem Auto :-?.

    THX für alle Antworten mal so hier :)

    Bis die Tage denne
    ol'Moonie
     
  2. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    das flattern könnte evtl von querlenkergummies kommen, stabies,nicht richtig ausgewuchtete räder ..

    mit dem geruch vieleicht dein gebläselüfter?
     
  3. TS
    moondust

    moondust Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Ist ja schon mal nen Anfang :) aber damit wars auch schon mit den Guten Nachrichten :-?

    Alsooo hab den guten mal über dir Grube gefahren und drunter geglotzt. Sah alles in Ordnung aus, wobei ich nicht wirklich sagen kann ob die ganzen gummilager noch gut in Schuß sind. Naja dann hab ich mal den Motor gestartet um zu sehen ob irgendwo was tropft oder schleift oder etwas anderes nich Normales macht. Der Motor klappert wie nen Diesel, darum hab ich mal neugieriger Weise den Öleinfüllstopfen rausgetan und da kam mir schon voll der Abgasgeruch entgegen. D bläst es regelrecht raus und stinkt nach Auspuff. OH JEH war da mein erster Gedanke :kopfwand: Naja das wars dann wohl nach 173000 km mit dem guten Motor. Ich werd morgen ma noch bis zur Ford-Werkstatt schüsseln und die netten Mechanikers befragen.

    Bis die Tage denne
    ol'Moonie

    PS: Da ich wohl in nächster Zukunft nen neuen Kraftspender brauche für mein Auto suche ich mal nen 1,1l oder nen 1,3l Motörchen für meinen 96'er Fofi Classic
     
  4. SkyNet

    SkyNet Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Dezember 2004
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Hört nach einem durchgebrannten Ventil an... Laß mal so ein drucktest der Zylinder durchführen...
     
  5. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Gaaanz ruhig. :D

    Dass der 1.1er und 1.3er Motor klappert ist bekannt und wurde hier schon mehrmals durchgekaut, bevor das wieder Seitenfüllend aufgegriffen wird, schlag ich mal vor, du guckst mal in der Forumssuche nach.

    Auch die Abgase im Ventildeckel würde ich als Normal bezeichen, denn meiner hat das als ich den mit 66tkm bekam schon gemacht und ich kenne keinen Fiesta mit so einer Maschine, der das selbst in jungen Jahren noch nicht hatte.

    Zum Vibrieren:

    Von dem geschilderten Gschwindigkeitsbereich würd ich mal auf eine Unwucht bei den Rädern tippen, Bremsplatten, fehlendes Wuchtgewicht o.ä.
    Wenn es jedoch soweit herunter reicht bis 60 gehe ich eher davon aus, dass deine Bremsscheiben verzogen sind. (Nach langem oder häufigem Bremsen durch ne Pfütze gefahren? Pulsiert das Bremspedal? Hast du ABS?)

    An den Buchsen könnte es auch liegen, aber die würde man ja durch leicht schwammiges Fahrverhalten merken.

    Zum Geruch:
    kProbier mal aus ob es noch da ist, wenn du die Lüftungsdüsen zu lässt und den Verteilregler ganz nach links stellst auf das Punktsymbol.
    Wenn es aufhört, kommt es von der Heizung oder von Draussen.
    Hast du Musik bei dir eingebaut oder irgendwelchen Elektrikkram nachgerüstet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2006
  6. TS
    moondust

    moondust Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit allerseits,

    also Fiesta ist in der Werkstatt, und gute Nachricht an der Vorderachse ist alles in Ordnung. Da zittert nun auch nix mehr nachdem ich ne Menge Schnee und Eis von den Rädern und den Querlenkern beseitigt habe. Hätt ich auch selber drauf kommen können :kopfwand:. Naja zum Motor sagte der gute Mechanicus das erstmal Ventile einstellen genügen sollte. Hoffentlich reicht das erstmal wirklich. Bin ich ja mal gespannt was die so noch rausfinden da :gruebel:.

    Ich habe letztes Jahr noch ZV und FH nachgerüstet mit originalen Fiesta-Teilen. Auch der Kabelbaum ist vom Spenderfahrzeug übernommen. Dazu hab ich noch ne FB nachgerüstet. Dank einer netten Sachspende hab ich auch Musike in den Kofferraum reinimplantiert. Die Stromkabel nach hinten sind aussreichend dimensioniert. Ich werd mal das Radio rausziehen ob da hinten drinn etwas nicht in Ordnng ist.

    Nun denn es wird schon wieder werden.
    Bis die Tage denne
    ol' Moonie
     
  7. da habt ihr aber ganz schön viel eis
     
  8. Chefkoch

    Chefkoch Gast

    Ich bin letztes Jahr im Schnee fast stecken geblieben, da war auch alles voller Schnee, Räder, Bremsen, Motorraum..
    Bremsen war auch echt übel.
    Am nächsten Tag hat mein Fiesta stark geklappert, die ganze Abgasanlage war vereist.