1.1 50ps Bj 95 umbau auf 1.8 16v Keine Zündfunken und kein sprit

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Bennyrobbe, 16. April 2012.

  1. Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich hatte bei mein 1,1 50 Bj95 leider ein motor schaden nun hab ich ein 1,8 16v 105ps bekommen und dachte mit ich will das auto nicht auf den schrott schmeissen und bau den um auf mehr leistung habe alles zusamm was man brauch bremmsen und achsen und soo was man halt brauch nun hab ich den motor umgebaut

    der motor ist also drine mir wurde gesagt´von den verkäufer das ich das alles so ein bauen kann passt alles 1-1 das heist motor kabelbaum von 1,1 raus und 1,8 rein mit SG das hab ich auch gemacht und mit den orginalen innraum kabelbaum verbunden dann wollte ich das baby starten nichts ging auser anlasser dan habe ich geguckt ob zundfunken da sind leider nein dan dachte ich mir hmm.. richtig nicht nach Benzin ja kommt auch nichts an also pumpe läuft nicht jetzt brauch ich eure hilfe komm einfach nicht weiter

    was muss man noch umbauen passt das wirglich alles 1-1 oder muss ich n och was umbauen die Zündmodul Motocraft GFJ, EDIS hanb ich von 1,1 übernommen isgt das auch wirglich ok oder brauch ich doch die vom 1,8 odermuss was am kabelbaum umgebaut werden

    also Fehler sind

    Keine Zündfunken
    Keine benzin pumpe

    Kann mir da einer helfen

    Sag so schon mal danke für eure Tipps Gruß
     
  2. hall_durch

    hall_durch Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarlouis, Germany
    kein zündfunke, kein benzin
    hast du ein 1.8 motor vom escort mit wegfahrsperre?:gruebel:
    prüf mal ob Steuerspannung an den relais von benzinpumpe ankommt!

    mfg olli
     
  3. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    startrelais
    ot-geber
    falsch verkabelt ?
     
  4. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Gegen fragen:):


    1- externes PATS (wegfahrsperre)? (Schlüssel mit rotem Punkt / LED in der Uhr)
    2- welches Motor STG ist verbaut? 4 stelliger Code
    3- bei Zündung ein (nicht starten) läuft die Spritpumpe für ca. 1 sekunde an, oder überhaupt nicht?
    4- Relais im Sicherungskasten getauscht? : "großes grünes" gegen "kleines rotes"
    5- Verbindungsstecker 12 polig Spritzwand: Motor-KB mit Fahrzeug-KB, die Kabelfarben abgeglichen


    6- den Stecker von Drehzahl und Kühlwassertemp. (Tachoanzeige) vertauscht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2012
  5. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Laut Forum soll das ein escort STG sein jop alles richtig verkabelt am sicherungs kasten ist alles wie in 1,1 orginal war auch so gebliben hab nur den motor eingebaut und den kabelbaum verbaut und das passende STG hab den roten schlüssel er versucht auch zu sarten aber leider keine zünd und pumpe nicht muss morgen mal schauen was genau noch auf den STG steht aber ich hab das in Forum verglichen und da steht das es ein 92 escort sein soll und der vogel von den ich den habe meint ich kann den so einbauen passt alles 1zu1 und ferttig das Zündmodul Motocraft EDIS das hab ich vom 1,1 übernommen geht das so oder muss das auch neu Gruß und danke
     
  6. hall_durch

    hall_durch Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2011
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarlouis, Germany
    hast du diesen komplett roten master schlüssle mit chip
    dan waste ne ews
     
  7. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Hab gelessen das das mit der (wegfahrsperre) egal ist so lange man den roten schlüßel hat hab ich muss man die Relais im Sicherungskasten tauschen hab ich nicht gemacht und das mit dem Verbindungsstecker 12 polig Spritzwand hab ich noch nicht verglichen wusste ja nicht das das so nicht passt hmm,.. wie gut das man sich auf verkäufer nicht verlassen kann und vor alle wie gut das es Forum gibt die helfen wollen finde ich echt super Danke
     
  8. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ja hab den orginalen von den fiesta der da auch bei war ein mal nenn schwarzen mit chip und ein mal nen roten sicherheits Schlüßel
     
  9. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Achso ich hab den stecker von den zündverteiler gemessen und der sagt das ich minus Strom habe
     
  10. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    einige sagen auch masse probl... hab ich aber nicht hab mehr kabel dran gemacht und nix immer das selbe
     
  11. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    1.) bitte "Edit-Funktion" und Satzzeichen benutzen, das ließt sich besser

    2.) wenn dein Fofi WFS hat, kann das ja auch nicht 1:1 passen

    Der Verkäufer dachte wohl du hast einen fiesta ohne WFS, oder hast du ihn drauf hingewisen?

    - Ja das besagte Relais muss getauscht werden.


    Dort ist zum Teil die Pinbelegung im 12 pol. Spritzwandstecker anders

    meist liegt das Kabel vom Öldruckschalter dann auf einem 4pol. extra stecker neben dem Wagenheber.

    sonst mach mal Fotos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2012
  12. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    aha ok und wieso nicht
     
  13. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    hab ge "edited"
     
  14. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Doch, habe ich. Da meint er die WFS hat nichts damit zu tun. Das soll scheiß egal sein.
    Also muss ich die beiden tauschen und dann könnte das Problem schon behoben? oder wie soll ich das verstehen? "großes grünes" gegen "kleines rotes"
    Oder muss ich jetzt die orginale Wegfahrsperre ausbauen? Weil man mir gesagt hat, dass die WFS ein eigenes STG haben soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2012
  15. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    bis auf die Pin belegung im 12er stecker... und das Relais (das hat aber nix mit der WFS zu tun) tauschen

    muss du eigentl. nix machen.

    Bitte bilder knipsen von den steckern, auch vom Bereich des Wagenhebers/Spritzwand 4 oder 8 pol stecker



    die WFS kann dann drin bleiben



    Ich hatte das bei meinem Zetec umbau, nur anders herum

    - Fahrzeug ohne WFS
    - Motorkabelbaum mit WFS
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2012
  16. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die Wegfahrsperre in deinem Fiesta steckt im Steuergerät+Schlüssel, der rote Schlüssel hilft nix wennde ein anderes Steuergerät einbaust welches nicht seinen persönlichen roten Schlüssel wieder bekommt.

    Das Motorcraft-Modul ist übrigens bei allen 4-Zylinder Motoren das gleiche.

    Und mach dir mal die 2 Minuten Arbeit und schaue nach dem 4-Stelligen Steuergerätecode.
     
  17. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Normalerweise haben auch die letzten FL fiesta '95 bis zum Schluß das externe PATS verbaut,

    somit ist sein Transponderschlüssel nicht vom Motor-STG abhängig, sondern Fahrzeug bzw. PATS-blackbox spezifisch.
    Man darf es nicht näher beschreiben....[​IMG]


    Sein "neues" 1.8er STG soll vom Escort '92 sein, also ohne jegliches PATS, somit dürfte es nur ein

    "Verkabelungs-problem" sein am 12pin Stecker, ähnlich wie bei meinem mit dem Kabel für die Öldruck-lampe.


    - Schau mal bitte nach welches Kabel (Farbe) jeweils auf Pin 7 von den jeweiligen Stecker-hälften ist oder
    gute Fotos
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2012
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ahjo.....hab damals beim Schrotter mir nen Armaturenbrett ausgebaut und die Schachtel fiel mir dann auf, stimmt. Ich dachte das wäre nur bei den ersten so gewesen.
    Der Futura-Kabelbaum den ich bei mir als Basis genommen hab hatte auch die zwei Extra-Adern mit denen das PATS ein gewisses Bauteil lahmlegt :D
     
  19. TS
    Bennyrobbe

    Bennyrobbe Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    92FB12A650CE die Nummer habe ich hier liegen vom STG oder meinst du eine andere? Und in einem Forum steht unter der Nummer Escort/Orion 1,8l 16V VALVE 92-93 105 ps und auf dem Motor steht auch 92. Also wird er das sein denke ich.
    Und Informationen oder Fotos zum Kabelbaum kann ich erst Donnerstag geben.
    Gruß
     
  20. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    "
    92FB12A650CE

    die Nummer habe ich hier liegen vom STG oder meinst du eine andere?
    Und in einem Forum steht unter der Nummer: Escort/Orion 1,8l 16V VALVE 92-93 105 ps und auf dem Motor steht auch 92.
    Also wird er das sein denke ich.

    Und Informationen oder Fotos zum Kabelbaum kann ich erst Donnerstag geben.


    Gruß"

    -------------------------------------------------------------------------------------------------


    - Joa, würd ich auch sagen, es gibt aber noch einen der geläufiger ist: z.B.: 2FCD,
    ( ich glaube aber nicht das deiner dann 2FCE ist...:gruebel: sollte also auch das Bsp. sein. )

    - und bitte noch mit schauen, ob der originale Motor/Kabelbaum ein externes EDIS an der Spritzwand hatte

    - welcher Motorkabelbaum ist eigentlich verbaut: original Fiesta 16V oder vom Escort umgebaut?






    @ DJ
    ...ganz genauso mäßg so ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2012